3 Antworten

Man sollte sich bewusst sein, dass bei Gruppen jüngerer Männer --egal welcher Nationalität und Herkunft-- irgendwann der Sextrieb überhand nimmt.

Sofern es da keine breite Auswahl an Frauen gibt, die man(n) "ganz normal" kennenlernen kann, und es auch zu Sex kommen kann, kann es eben zu Übergriffen kommen.

Ich selbst würde meinen Töchtern NICHT empfehlen, sich in der Nähe von Flüchtlingseinrichtungen aufzuhalten, allerdings auch nicht, sich in der Nähe von (deutschen) Kasernen aufzuhalten.

Wobei dennoch ein Unterschied besteht.

Die 'Mentalität ist anders.

Ich würde deutschsozialisierten Männern eine größere Hemmschwelle zuordnen, übergriffig zu werden, als manch anderen "wie auch immer sozialisierten "Männern, die bspw. eine Frau ohne Hijab als "nicht ehrbar" einordnen

Na ja, wenn man sich mal die Statistiken zu sexuellen Belästigungen und Übergriffen auf bayerischen Volksfesten anschaut, müsste er hier wohl auch Volksfeste in seiner Stadt verbieten. Bei den allermeisten Vergewaltigungen kennen sich übrigens Opfer und Täter, bzw. kommt der Täter aus dem engeren Umfeld. Vielleicht muss man Frauen einfach jegliche männliche Kontakte verbieten. So schützt man sie am elektivsten.

Aber Sarkasmus mal beiseite. Wenn ich schon lese "haben sollen". Sein Landrat wird ihm auch weiterhin Flüchtlinge zuweisen. Und er wird sie unterbringen. Egal mit welchen populistische Maßnahmen er an die Öffentlichkeit geht.


EinheitsDeutsch 
Fragesteller
 01.11.2023, 17:45

Aber wenn zb Laternen nicht an sind. Frauen haben Angst nachts auf die Straße zu gehen

0
Saarlodri70  01.11.2023, 17:48
@EinheitsDeutsch

Das habe ich ja auch nicht bestritten. Ist halt dann die Frage wie objektiv dieses Unsicherheitsgefühl ist oder ob das mehr subjektive Angstgefühle sind?

Ansonsten ist es ja dann auch der Job der Gemeinde, hier für Sicherheit zu sorgen. Und da ist dann die Frage, wie man das macht? Ich sag es mal so: Volksfeste abzusagen, ist keine Sicherheitsstrategie. So löst man keine Probleme. So erzeugt man eher neue.

0

Wenn er sein Vorhaben auch in die Tat umsetzt, dann schon.