Sachaufgabe Taschengeld, wie?

4 Antworten

Du musst zwei Gleichungen aus dem Text heraus aufstellen. Das ergibt dann ein lineares Gleichungssystem (LGS), welches du im Anschluss lösen musst.

m = Taschengeld von Moritz

l = Taschengeld von Luke

  1. Gleichung: m = l + 8
  2. Gleichung: 2*l = m+7

Zur 1. Gleichung: Luke hätte ja genau so viel wie Moritz, wenn er 8 € mehr bekommen hätte. Also gilt: Moritz hat so viel wie Luke plus 8€. Die zweite Gleichung ist dann ähnlich.

Jetzt das LGS lösen. Dazu solltest du mind. ein Verfahren kennen. Vermutlich das Gleichsetzungsverfahren oder/und das Einsetzungsverfahren. Kannst die Lösungen gerne posten und dann verrate ich, ob es stimmt. Bei Fragen dazu einfach melden.

LG TechnikSpezi

X+3=y

Y+7=2*x

X+3=2*x-7 ¦-x

3=x-7 |+7

10=x

Der eine bekommt 10€ der andere 13€

Außer die eine Zahl ist eine 8, dann musst du das nochmal mit einer 8 rechnen. Auf dem Bild lässt sich das nicht so gut erkennen.

Hey Romchip,

mit Luke(x) und Moritz(y) stellen wir folgende Gleichungen auf:

x + 8 = y

y + 7 = 2x

Die erste Gleichung wird mit 2 multipliziert, die zweite einfach umgestellt

2x + 16 = 2y

2x - 7 = y

Dies ist unser linenares Gleichungssystem !

Wir subtrahieren die Beiden und kommen auf:

23 = y -> y = 23

Und mit x + 8 = y -> x = y - 8 zu x = 23 - 8 = 15

Also hatt Moritz 23€ Taschengeld und Luke 15€.

Ich hoffe diese Antwort kann Dir helfen !

MFG automathias

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Elektrotechnik, Physik, Informatik - RWTH Aachen

x+8=y

y+7=2x

Also: x+8=2x-7