Ryzen 5 5600G auf ASRock B550m phantom gaming 4 setze?

3 Antworten

Nö,

das liegt vor allem am B550 Chipset und der kann es.

Das Mainboard braucht halt ein UEFI BIOS Update,
für den 5er Ryzen mit Grafikeinheit.

Vielleicht hat AS Rock noch keines gelauncht (geschrieben).

Es hat einen HDMI und DP Anschluss.

Aber AS Rock würde ich eher nicht empfehlen.
Die sind mehr für den ostasiatischen Markt kreiert.

Dort sind die Kids (noch) nicht so "übergamed",
als bei uns.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B550M-PHANTOM-GAMING-4-So-AM4--micro-ATX-retail_1379080.html

Hansi


Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 06:22

Habs leider schon bestellt bevor ich die frage gestellt habe 🥲 das update kann man aber noch normal installieren wenn der PC zusammengestellt ist oder?

1
Kerner  28.08.2021, 06:34
@Sum0n

Nun,

wenn du es bestellst lässt du das UEFI auch updaten (flashen).

Also jedenfalls nachfragen ob das neuste BIOS drauf ist, und schriftlich geben lassen.

Selber machen ist mit Risiko verbunden. Vor allem wenn man kein Profi ist.

Und dazu braucht man, bei Diesem, einen zweiten Prozessor der 3000er Ryzen Generation.

Denn dann ist deine "Garantie im Eimer".

Aber vielleicht geht es.
Ansonsten schick es wieder zurück,
und hole dir eines von ASUS oder MSI.

Die paar Euro mehr hat man schnell wieder herinnen.

Hansi

1
Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 06:42
@Kerner

Danke, ich werds probieren. Hatte bisher eigentlich immer ganz gute Erfahrungen mit Alternate 😅

1
Kerner  28.08.2021, 06:47
@Sum0n

Es

liegt nicht am Tandler,
sondern am ostasiatischen Klempner.

Hansi

0
Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 06:57
@Kerner

Ja, aber im Grunde geht es ja jetzt darum, dass vom Werk aus das neuste BIOS installiert sein könnte oder auch nicht, oder? Kann ich es überhaupt noch angesteckt und besteckt wieder zurückschicken?

1
Kerner  28.08.2021, 07:03
@Sum0n

Selbstverständlich.

Gibt dann immer preisgünstige Rückläufer.

Und die kauf dann ich. 🤦‍♀️🤦‍♀️

Hansi

1
Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 07:05
@Kerner

Ok, dann nochmal herzlichen Dank für die Hilfe!

1
Kerner  28.08.2021, 07:16
@Sum0n

Nun,

es wird so wahrscheinlich so ablaufen:
Du schickst es zurück;
Alternase wird dir ein Update für ca. 20 Euros anbieten;
Und du wirst JA sagen (oder auch nicht).

Hansi

1
Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 08:17
@Kerner

Würde denn einfach gar nichts passieren wenn das neuste BIOS nicht drauf wäre oder hätte ich dann nur kein Bild?

1
Kerner  28.08.2021, 09:05
@Sum0n

Nun,

wenn überhaupt dann

hast du , je nach Ausstattung, ein paar rote LED Anzeigen.

Der CPU Lüfter läuft möglicherwiese sogar an.

Kommt darauf an wie weit das alte BIOS implementiert .

Ich kenne dieses AS Rock Board nicht und kann da keine detailliert Auskunft geben.

Jedenfalls wird es nicht funktionieren.

Schau doch mal bei WillEsWissen64 in den Link von AS Röckchen nach.

Hansi

1
Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 09:21
@Kerner

Wenn ich das richtig verstanden hab muss mindestens das 1.50 BIOS update installiert sein damit ryzen 5000g series unterstützt werden. Das kam ja schon Ende letztes Jahr raus, da hab ich ja gute Karten 🤔

1
Sum0n 
Fragesteller
 28.08.2021, 16:40
@Kerner

Ich nochmal: das Mainboad ist mit dem Rest bis auf die CPU angekommen. Ich kann ja ohne PC das BIOS nicht überprüfen, aber sie meinten ja, dass sie das ASRock nicht empfehlen. Zu welchdm würden sie denn tendieren bzw. gibt es eines das auf jeden Fall meine 5600G APU unterstützen wird?

Mfg

1
Kerner  28.08.2021, 18:23
@Sum0n

Nun

wenn du es schon hast, dann warte doch auf die CPU und teste es erstmal.

So schlecht ist es nicht. Ich empfehle halt Sachen die ich persönlich auch kenne.

AUSU hat gute B550 uznd B450 Boards gemacht.

Oder ein AORUS B550 Board von Mikro Soft.

Oder ein msi Thomahawk auf mit B550 Chipsatz

Am Besten auf einen BIOS-Flash Taste achten. Denn da wird das jeweilige Update sehr einfach.

Hansi

1