Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 2700?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Definitiv der 3600

Mehr als 6 kerne nutzt eh kein Game aktiv aus und du hast mehr SInglecore

Als Graka evtl ne 2060 super vllt auch ne rx5700xt


Minze916 
Fragesteller
 05.10.2019, 16:59

Danke für den Rat

1

Nimm den Ryzen 5 3600, da dir für deine Anwendungen mehr Kerne nichts bringen.

Dafür hat der Ryzen 5 3600 aber einfach deutlich mehr Leistung pro Kern, was auf jeden Fall wichtiger wäre.

-

Dazu dann eine RX 5700 XT, wie die hier:

https://geizhals.de/gigabyte-radeon-rx-5700-xt-gaming-oc-8g-gv-r57xtgaming-oc-8gd-a2115901.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Damit hättest du dann ein ziemlich gut ausgeglichenes System!

-

Bedenke, dass du erst noch das BIOS des MSI B450 Gaming Pro Carbon AC aktualisieren musst. Das geht auch recht einfach und ohne CPU:

Einfach Netzteil anschließen, USB Stick mit dem Update anschließen und den BIOS Flash Knopf drücken. Dann wird das Update durchgeführt.

-

Außerdem achte auch darauf ein schnelles Dual Kit beim DDR4 RAM zu nehmen.

Meine Empfehlung wären die Crucial Ballistix Sport LT:

https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-32gb-bls2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Die lassen sich in der Regel sehr gut weiter übertakten, so dass 3600 MHz eigentlich locker drinnen sein sollten.

Das lohnt sich bei Ryzen 3000 auch besonders, da du so am meisten Leistung aus dem Ryzen 5 3600 holst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hol dir eine RTX 2070 (mit oder ohne Super :D)

Und nimm dir dazu den R5 3600.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Minze916 
Fragesteller
 05.10.2019, 17:02

Danke werd' daran denken.

1
Neroshu  05.10.2019, 17:06

Die RTX 2070 lohnt sich absolut nicht.

Die RTX 2060 Super ist günstiger, liefert aber genau so viel Leistung.

Und die RX 5700 XT kostet auch so viel, wie die 2070, liefert aber wieder deutlich mehr Leistung und kommt schon fast an die 2070 Super ran, aber halt für ca. 100€ weniger.

0

Der Ryzen 5 reicht absolut aus, bin auch SEHR zufrieden damit (hab ich auch und hab den bis jetzt nur selten an die 50% Auslastung bekommen).

GPU kommt halt immer auf die Spiele an, die du spielst. Standart im Verhältnis mit der CPU (Ryzen 5) wäre die gtx 1060. Wenn du mehr willst dann halt die 1070 oder sogar 1080, obwohl auf die 1080 schon fast eher der Ryzen 7 passt. ich selber hab die rx580, die reicht auch komplett aus aber wenn du in erwägung ziehst dir den Ryzen 7 zu kaufen, dann hast du warscheinlich auch das finanzielle kissen um auf die besser abschneidende 1060 ti oder 1080 zu gehen


Minze916 
Fragesteller
 05.10.2019, 17:01

Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst so eine lange Antwort zu schreiben. Danke

0
lul000  05.10.2019, 17:20

du weißt schon das wir 2019 haben ???

0

da ist der 3600 vorne. mit einer rx5700xt mit das auch ein echt starker PC. Bedenke aber das das Mainboard ein Bios-update für den 3600 braucht


Minze916 
Fragesteller
 05.10.2019, 17:00

Vielen Dank für deine Antwort, auch für deine Erinnerung an den BIOS.

0
Neroshu  05.10.2019, 17:02
@Minze916

Ja, das kannst du aber problemlos ohne CPU durchführen.

Einfach Netzteil anschließen, USB Stick mit dem Update anschließen und den BIOS Flash Knopf drücken. Dann wird das Update durchgeführt.

0