Rx 580 oder gtx 1060 für den Videoschnitt?

6 Antworten

Was für'n Encoder benutzt Resolve denn? Wenn der nicht so wie der von Premiere funktioniert, sondern eher wie man es z.B. bei x264 erwarten würde, dann brauchst du Kerne, Kerne, Kerne. Also Ryzen 7 2700 oder gar Threadripper und als Grafikkarte ne GT 1030 oder irgendwas billiges aus eBay.

Grundregel: Nimmste Resolve, nimmste auch AMD. (trifft jetzt nicht auf jeden Preisbereich zu, aber hier schon)

Und da bitte gesamt. Die Ryzen sind was Produktivitätsarbeit angeht besser, vor allem in Resolve, und da nommste dann bitte auch die 580. Einzige AMD Karte die ich gerade empfehlen kann, aber diese ist wirklich gut.

Auf jeden fall die rx580 allerdings ist davinci sehr gpu hungrig also würde ich schon eine 1660 oder 1660 ti oder Rx 5600xt nehmen

Für deine Anwendungsbereich ist die Grafikkarte egal, du brauchst Kerne und Rechenleistung, also einen Ryzen mit irgendeiner Karte.


Sturmpinguuu  23.07.2018, 23:46

Nicht unbedingt. Viele Encoder und auch viel Bearbeitungssoftware arbeitet mitlerweile auch GPU Unterstützt. Resolve ebenso. Da lohnt sich zumindest eine Mittelklassekarte definitiv.

0
Intel i7 8700k

Warum keinen Ryzen? Für Produktivarbeit sinnvoller.

Bei der Grafikkarte musst du halt schauen welche von Resolve eher unterstützt wird, also AMD oder Nvidia.


GMMediadesign  22.07.2018, 22:57

Weil der Ryzen im direkten Vergleich (Rendering) gegen den i7 verliert. LinusTechTips hat ein Video dazu.

0
GMMediadesign  22.07.2018, 23:06
@Top55

Hab ich gerade nicht parat. In dem Fall war das der Adobe Media Encoder.

0
Top55  22.07.2018, 23:20
@GMMediadesign

Nutzt Resolve den gleichen Encoder wie Premiere? Ansonsten sagt der Test Null für deinen Anwendungszweck aus.

0