Ruiniert die Politik die Mittelschicht?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ja 50%
Ja, aber nicht nur die Mittelschicht 25%
Nein 17%
es könnte sein 8%
habe ich keine Meinung 0%

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
es könnte sein

wobei ich der meinung bin, dass das nicht die Politik an sich ist, sondern eher die hörigkeit auf die Wirtschaft.

ich meine klar, die Wirtschaft wird gebraucht. aber der eigendliche thenor dass die Wirtschaft dem Menschen dient, der ist schon lange nichtmehr. heute dient der Mensch der Wirtschaft.

Das sieht man z.B. an den Möchtegernumweltgesetzgebung. mit viel einfachereren Gesetzen könnte man, umwelttechnisch viel mehr bewegen. das würde aber den allmächtigen Dollar, oder wie wir Europäer ihn nennen den allmächtigen Euro erzürnen und davor haben die eben angst.

ein simples Beispiel ist das lächerliche Trinkhalmverbot. das ist einfach nur Blendwerk. würde man eine Verpackungsverordnung erlassen, die den unnötigen Einsatz von Kunstoff untersagt, könnte man viel mehr bewegen. die Verpackungsindustrie würde sich aber auf die hinterbeine stellen. dabei kann man auch mit inteligenten Pappverpackungen duchaus geld verdienen. nur nicht so einfach.

ein stingenteres vorgehen gegen Wegwerfprodukte wäre auch wünschenswert. aber von AEG über Miele bis Zanker möchte kein Waschmaschinenhersteller noch Waschmaschinen verkaufen, die 20 Jahre halten und dann auch noch im Zweifelsfall zu bezahlbaren Preisen reparierbar sind!

Glühlampenverbot und co sind m.E. genauso lächerlich. unter dem Deckmantel des Umweltschutzes werden uns hier Leuchten auferlegt, deren energiersparnis im verlgiech zum wegwerfprodukt bzw. bis vor kurzem der Quecksilberbelastung regelchecht zu vernahlässigen sind.

das Beispiel Australien hats gezeigt. vor dem Glühlampenverbot weltweit auf Platz 2 beim Pro kopf energieverbrauch haben sie es immerhin geschafft, den Platz zu verteidigen. der landesenergieverbrauch ist kaum gesunken!

ginge es wirklich um unnötigen Energieverbrauch wäre ein Verbot für alternative Handynetze viel effektiver.

bei BESSERER Netzabdeckung könnte man durch den entfall dann unnötiger Masten so viel strom einsparen, dass zwei oder drei großkraftwerke entfallen könnten. Rumänien, Kroazien, Bulgarien und Albanien machen es schon lange vor.

lg, Anna