RTX 3050, Kaufen oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Andere Antwort 50%
Kaufen 38%
Nicht kaufen 13%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Wenn du eine zur UVP ergattern kannst solltest du nicht lange überlegen und zuschlagen. Die UVP bei Grafikkarten ist besonders in der aktuellen Situation weit hinter dem eigentlichen Marktwert.

Zudem dürfte die UVP bei FE-Karten zutreffen, bei Custom-Karten (ASUS, EVGA, Zotac etc.) ist dieser meist um 15 - 25% höher - aber auch gerechtfertigt.

Dann kommt aber der Markt und sein Preis als letzte Komponente hinzu und schon liegt der Marktwert 100 - 200% über der UVP, also der doppelte bis dreifache Preis.

Als Beispiel eine RTX 3070 (UVP 499€), diese Karte ist Preise über 800€ (Custom-Karten) nicht wert. Dennoch hat diese Karte aktuell einen Marktwert von teils deutlich über 1.100€. Die 3070 ist eine Mittelklasse-Karte im High-End Preissegment.

Sofern du es also schaffen solltest eine 3050 zur UVP zu ergattern (oder wenigstens sehr nahe dran), dann greif zu. Bedenke aber das eine 3050 keine Wunder auf den Schirm zaubert, daher sollten die Erwartungen an dieser Karte entsprechend geerdet sein.

Wie sehr aber am Ende besonders Scalper bei dieser Karte aktiv werden bleibt abzuwarten, die 3050 ist jetzt nicht unbedingt die Karte, auf die es Gamer abgesehen haben da die Leistung dieser Karte einfach nicht den Ansprüchen der meisten genügt. Da die 3050 aber mit 8GB VRAM erscheint bleibt die Karte auch für Miner interessant und diese könnten durchaus den Preis nach oben treiben.

Die Alternative bietet AMD mit ihrer RX 6500 XT, darauf sind nur 4GB VRAM verbaut und macht es für Miner eigentlich uninteressant. Die UVP von 200$(€) gibt dieser Karte ein zusätzliches Argument als Einstiegskarte und da 4GB VRAM prinzipiell für geringe Ansprüche vollkommen genügt, bleibt diese Karte im Einstiegssegment ein interessanter Kandidat.

Andere Antwort

Die UVP liegt bei 249USD, das wird meist 1:1 in Euro übernommen, dazu kommen Steuern, also 250-300€ ist die Preisempfehlung von Nvidia, die allerdings selber keine Referenzkarten oder FE rausbringen.

Z.Z. kosten Grafikkarten etwa das doppelte ihrer UVP, bei der 3050 werden das also 500-600€ sein, in der ersten Woche vermutlich etwas höher, weil neue Karten immer einen kleinen Schub auslösen.

Solltest du an eine 3050 für 280€ kommen, kauf soviele wie das Lager hergibt, zur Not nimm einen Kredit auf, und verkauf sie dann mit 100% Gewinn weiter. Oder lass es, ich hasse Scalper, wollte dir nur kurz vor Augen halten wie illusorisch deine Preisvorstellung ist.

Andere Antwort

Ich sage mal voraus, dass Du die nicht für 280€ bekommst.

Abgesehen davon halte ich aber 280€ für eine 50er Karte schon ziemlich heftig. Das sind wirklich Low-End-Karten in ihrer Generation.

Und da Du die Karte dann für 600€ irgendwo kaufen kannst, lohnt das leider überhaupt nicht.

Gruß

Kaufen

Wenn du die für den Listenpreis kriegst würde ich persönlich zuschlagen. Grade in den aktuellen Dimensionen wie sich GraKa Preise verhalten.

Das heißt natürlich sofern dir die Karte zusagt.


DanielZockt247 
Fragesteller
 05.01.2022, 21:32

Seh ich als zwischenlösung und als deutliches Upgrade von meiner aktuellen GT 1030

0
Andere Antwort

Wenn du sie für 280€ bekommst schon, sonst eher nicht.