RTX 2070 super oder 2080 super wenn man nicht die 3000er Serie mitgehen will?

3 Antworten

Die 2070 ist vollkommen ausreichend. Selbstverständlich gibt es vergleichsweise zu der 2080 einen guten Leistungsunterschied, dennoch sind beide Leistungsstark und für die nächsten Jahre vollkommen ausreichend.

Einem Kumpel hab ich vorher einen PC zusammen gestellt und ihm dabei die "GIGABYTE GeForce RTX 2070 SUPER GAMING OC 3X 8G" mit angegeben. Bisher hat er sich kaum beschwert. Gibt aber genug Modelle, z.B von ASUS.


FLXTI 
Fragesteller
 04.05.2020, 13:29

Danke dir👍

1

Hallo,

welche Shooter spielst du?

Für Fortnite, Valorant und CS:GO wäre auch eine GTX 1660 Super mehr als genug für die nächsten Jahre. ;)

Ich empfehle dir eine MSI RTX 2070 Super Gaming X Trio, da diese den besten Luftkühler hat und optisch sehr gut aussieht.

Meiner Meinung nach lohnt sich der Aufpreis zur RTX 2080 Super nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Mich faszinieren schon seit meiner Kindheit Mikrochips :)

FLXTI 
Fragesteller
 04.05.2020, 13:29

Okay danke dir. Ich spiele ab und zu Fortnite aber halt auch Rainbow six und wollte mir dann auch Mal Battlefield anschauen. Für den laufenden Stream nebenbei ist ja hauptsächlich dann mein ryzen 9 3900x verantwortlich oder ?

0
Drahtlos69  04.05.2020, 13:30
@FLXTI

Kommt darauf an, wie du es einstellt.

Turing-Karten haben NVENC, was aber meistens nicht so toll ist.

Der Ryzen 9 3900x ist eine gute Wahl.

1
SyncMaster2253  04.05.2020, 14:38
@FLXTI

Schön einen weiteren 3900x Genossen zu sehen. :)
Ich bin selbst momentan noch am aufrüsten und habe mir direkt einen 2080 Super mit einer Ryzen 9 3900x bestellt. Ich wollte unbedingt den 12 Kerner haben, weil ich neben spielen noch andere Sachen mache wie Streamen oder Bild- und Videobearbeitungen. Also dafür sollte der 12 Kerner optimal funken.

1
SyncMaster2253  04.05.2020, 14:50
@Drahtlos69

Eigentlich wollte ich ja auch bei Intel bleiben, dementsprechend beim i9. Aber ich wollte diesmal unbedingt mal ausprobieren, ob die 12 Kerne wirklich sich so viel lohnen. Besonders für Videobearbeitung etc. sollte das ja eigentlich enorme Vorteile bringen. Sonst wäre ich vermutlich bei Intel geblieben.

Bin seit Jahren mit meinem i7-4790K ansonsten echt zufrieden gewesen bisher. Aber so kann ich AMD auch mal die Chance bieten sich zu beweisen. Bin ansonsten immer sehr misstrauisch gewesen gegenüber AMD Prozessoren.

1
FLXTI 
Fragesteller
 04.05.2020, 15:05
@SyncMaster2253

Oh ja das ist wirklich schön zu hören. Wie gesagt ich überlege noch welche rtx 2080 super ich mir zulege. Entweder die ZOTAC oder aorus. Finde die Designs zu geil... Oder die wtf. Weiß halt nicht welche von der Leistung her im Endeffekt am stärksten ist.

0
Drahtlos69  04.05.2020, 15:06
@SyncMaster2253

Der i7 4790K war bzw. ist noch immer eine sehr gute CPU. Ein Freund hat die Version ohne "K" und ist damit noch immer zufrieden.

Wenn ich keinen 240hz Monitor hätte, wäre ich wahrscheinlich auch zu AMD gewechselt.

1
FLXTI 
Fragesteller
 04.05.2020, 15:06
@Drahtlos69

Jedem das was er braucht. Ob lieber singlecore oder multicore vorteil ist jedem selber überlassen.

1
SyncMaster2253  04.05.2020, 15:16
@FLXTI

Ich selbst hab mir den von AORUS geholt. Nicht nur wegen dem Design sondern auch wegen den 3x HDMI Anschlüsse XD Ich brauche unbedingt diese Anschlüsse.. haha xD Aber ansonsten ist es auch so eine echt gute Graka. Aber unter 800€ gehts da dann leider nicht. Es gibt allerdings momentan bei Mindfactory ein Angebot dafür, für nur 839€.
Von der Leistung her würde ich meinen ist ZOTAC da glaub ich ein Tickchen besser. Der Unterschied wird aber vermutlich nicht all zu groß sein. Die FTW wird da aber am niedrigsten liegen glaub ich.

1
SyncMaster2253  04.05.2020, 15:17
@Drahtlos69

Oh ja, wenn ich nicht groß aufrüsten wollen würde, dann wäre ich auch weiterhin beim i7 geblieben. Andernfalls halt i9.

Aber ich versuch mal mein Glück nun mit AMD.

0

2080S sollte locker reichen


FLXTI 
Fragesteller
 04.05.2020, 13:26

Okay und welches Modell ? Die aorus oder wtf edition von kfa2 ?

0