Roter Mond 3. Juli 2023?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

jeder vollmond erscheint kurz nach seinem aufgang in tieforanger farbe; das ist nichts anderes als wie die färbung der sonne bei sonnenuntergang.

das licht beider himmelskörper legt in diesem blickwinkel eine deutlich längere strecke durch die atmosphäre zurück und wird daher in richtung des langwelligen roten spektralbereiches gebrochen.

nur im mond-perigäum (mondnähe zur erde) und gleichzeitig vollmond spricht man von "blutmond", weil er dann auch noch deutlich größer wirkt.

und bitte nicht mit einer mondfinsternis verwechseln, obwohl das licht in der totalen phase de fakto die gleiche ursache hat.

Woher ich das weiß:Hobby

😂🤣😂🤣 Ach du meine Güte! Das ist nichts Besonderes. An diesem Tag war Vollmond. Der steht bekanntlich im Sommer sehr niedrig. Sein Licht muss also einen längeren Weg durch unsere Luftschichten zurücklegen und das gelingt dem langwelligen roten Licht besonders gut. Also kein Grund zur Beunruhigung.

Im Übrigen kommt es mir vor, als wenn sich auch zum Thema Astronomie eine Art von Hypochonder entwickelt.

Der Himmel ist nicht ganz klar. Hab gelesen, dass sich die Rauchwolke von den kanadischen Waldbränden bis Europa auswirkt.