Rockrider E st100 begrenzung Aufheben mit Tastenkombination?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hoffe und denke, dass dir das hier schon bewusst ist: Tuning von E-Bikes: Ist das erlaubt? | ADAC

Und wenn dir also ein Trottel ins Fahrrad rein fährt (ohne dass du Schuld bist) wirst du automatisch durch das Tuning mindestens eine Teilschuld bekommen und dein finanzieller Ruin erfolgreich in die Wege leiten.

Das Gerücht mit der Tastenkombination hält sich leider hartnäckig. Ich habe fast das Gefühl, dass dies extra verkaufsfördernd so genutzt wird, damit Leute sich solche günstigen Bikes kaufen in der Hoffnung, dass sie das dann super einfach tunen können.

Hier ein Forumsbeitrag von 2020 bis 2023: Rockrider E-ST100 schneller machen (bitte keine Rechtsdiskussionen oder anheizende Beiträge, dann gibt es Threadsperren) - Pedelec-Forum (pedelecforum.de)

Aber da wird es nie eine (glaubhafte/nachvollziehbare) Antwort drauf geben.

Dir kann aber bei bestimmten Tastenkombinationen dennoch eine höhere Geschwindigkeit angezeigt werden. Einfach mal An/Aus und + etwas länger drücken. Dann wird dir nämlich (entweder die durchschnittliche oder) die Maximalgeschwindigkeit angezeigt und bei vielen wird das um die 30 km/h auf der Ebene liegen. Auch kann mal eine Überhitzung stattfinden, dann wird dir Error 32 angezeigt. Aber all das bedeutet nicht, dass du über die 25 km/h hinweg weiter E-Unterstützung bekommst. Mittlere Geschwindigkeit; Maximale Geschwindigkeit; Modus Fußgänger-Unterstützung - MTB ROCKRIDER E-ST100 Bedienungsanleitung [Seite 8] | ManualsLib

Fazit: Das Bike kann dennoch mehr als 25 km/h fahren (halt ohne E). Nimm das als Anreizt fester in die Pedale zu treten. Das ist ein guter Sport.

Woher ich das weiß:Recherche