Reitbrevet in einem Wochenkurs lernen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normal werden in der Theorie nur so Sachen abgefragt wie: Welche Gebisse gibt es/sortiere vom weichesten zum schärfsten Gebiss, Welche Zäumung gibt es, was ist giftig fürs Pferd, Skala der Reitausbildung fürs Pferd, Hilfegebung des Reiters (also Zusammenspiel von Gewicht-, Schenkel-, und Zügelhilfe) und noch Grundlegendes zur Fütterung und Gesundheit des Pferdes.

Das ist definitiv in einer Woche machbar. Setz dich einfach täglich ne Stunde evt bisschen länger dran und dann solltest du die Theorie definitiv schaffen.

Viel Glück und Spass, falls du es machst! :)


Lorasmile123 
Fragesteller
 30.09.2018, 20:58

Danke, dein Text hat mich Mutiger gemacht!

Ich werde es machen =)

1

Musste jetzt erst mal googlen, was das ist - anscheinend das, was in Deutschland unter "Reitabzeichen" läuft :). Und so vom Niveau her klingt es nach dem, was früher hier als "kleines Reitabzeichen" lief und jetzt dem "Reitabzeichen 5" entspricht - in allen drei Grundgangarten das Pferd sicher beherrschen, Bahnfiguren kennen und reiten können, kleine Sprünge schaffen und die dazugehörige Theorie rund um Pflege und Haltung beim Pferd kennen.

Ich hab mit so ca. 13/14 das "kleine Reitabzeichen" gemacht, aus als einwöchigen Kurs in meinem damaligen Reitstall in den Sommerferien. Zu dem Zeitpunkt hatte ich um die 5, 6 Jahre Reiterfahrung, von Anfang an mit regelmäßigem Reitunterricht, inklusive Theorie (und sehr viel freiwilliger Fachlektüre in meiner Freizeit daheim ;)). Das war auch ungefähr die Zeit, in der ich meine erste E-Dressur auf einem Turnier geritten bin.

Das Wissen und die reiterlichen Fähigkeiten hatten wir Teilnehmer an diesem Kurs eigentlich alle schon vorher. In dem Kurs haben wir also nichts wirklich neues gelernt, sondern all das, was in der Prüfung drankommen würde, wiederholt und vertieft - sowohl praktisch als auch theoretisch. Unsere Reitlehrerin hat dabei auch darauf geachtet, dass an dem Kurs nur diejenigen teilnehmen, die soweit waren. Die paar Tage reichen nämlich echt nicht, um da noch ganz große Batzen der Inhalte neu zu erlernen...

Entsprechend solltest du dir überlegen, ob du bereits an diesem Punkt bist. Wenn ja, mach es ruhig (wir haben ALLE bestanden ;)). Wenn nein, dann warte mal lieber noch 1, 2 Jährchen und besorg dir gute Pferde(fach)bücher, die du bis dahin gründlich durcharbeitest und nimm weiterhin Reitunterricht, um die Praxis hinzubekommen :).

Es war hierzulande zumindest in meiner Jugend üblich, dass man Abzeichen im Ferienlehrgang über eine, maximal zwei, Wochen gemacht hat.

Wobei, wer eines machen wollte, hat sich schonmal Anfang des Jahres die Literatur besorgt und schonmal selbst gelernt. Kaum jemand kam "blank" zum Kurs. Was musste ich meine Reiterkolleginnen abfragen, weil ich nie Interesse an einem Abzeichen hatte, auch nicht das Geld für die Kurse und Prüfungen auftreiben konnte als Schülerin und entsprechend war ich immer die, die nicht lernen musste und somit die Lösungen sehen "durfte" ;-)