Reißverschlussverfahren, wann macht ihr es?

6 Antworten

Bei geringem, fließendem Verkehr braucht es kein Reißverschlussverfahren.

@ Asiaman,

stelle Dir vor, alle würden sich wie Du vorher einordnen - was würde passieren?

Diese eine Schlange würde schnell lang und länger. Wenn sich diese eine lange Schlange auf zwei Schlangen verteilt, wäre sie halb so lang und das ist der Sinn.

Wenn links frei ist, fahre ich ausnahmslos bis ganz vorne hin und es klappt auch mit dem einfädeln.


Asiaman 
Fragesteller
 24.12.2022, 00:18

Ich verstehe deine Denkweise, am Ende des Tages macht es aber auch keinen Sinn, denn diese Schlange würde am Ende des Fahrstreifens wieder kommen.

0
Hayns  24.12.2022, 00:42
@Asiaman

Eine Schlange von 700 Metern Länge ist auf zwei Schlangen verteilt 350 Meter lang.

Es ist nicht meine Denkweise, es ist die Erklärung für die von den Verkehrsplanern erdachte Vorgehensweise.

1

Genauso wie du es machst, soll man es NICHT machen


Asiaman 
Fragesteller
 24.12.2022, 09:39

Warum denn? Es ist alles frei also kann ich mir das Theater am Ende ersparen und entspannt weiterfahren? Es ist doch niemand in meiner Nähe

0
TheMonkfood  24.12.2022, 10:31
@Asiaman

Wenn du allein auf weiter Flur bist, kommt das Reissverschlussverfahren doch eh nicht zur Anwendung.

0

Bis ganz ans Ende tatsächlich.

Grund ist recht einfach:

Hab mal eine Doku über Verkehr gesehen, dort sagte einer, dass wenn die Spuren bis zum Ende genutzt werden, kommt es durch den sauberen Verkehrsfluss zu weniger "Nachstau". Weiß den genauen Wortlaut nicht mehr.

Irgendwann fängt der Stau sich ja an zu bilden. Der ist ja nicht schwupp einfach da.

Ich fahre im allgemeinen bis zum Ende und fädele dann ein.