Regenwald - Branddrohung?

1 Antwort

Also beim Brandrohdungswanderfeldbau funktioniert das so du brennst eine bestimmte Stelle im (Regen)wald an und dafür bilden sich am Boden dann Nährstoffe. Dan bebaut man das Feld für einen bestimmte Zeit und geht dann zum nächste, das erste Feld liegt in der Zeit Brauche also ist unbenutzt und dort wächst wieder was drauf. Nach einer Weile wenn sich das erste feld erholt hat geht es wieder rvkn vorne los das ist Grafik a

Und bei B ist die brachezeit nicht lang genug, da werden die Felder zu schnell wieder benutzt das sich die Nährstoffe nicht neu bilden können. Und das.gubt eben Nährstoffdefizit mit der Zeit und dadurch ist auch der Ertrag niedriger, und wird immer schlechter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geografie Abi Leistungskurs, Hobby