RAM 4800 statt 6400?

2 Antworten

Moin,

das ist erstmal nicht weiter schlimm. Es kann verschiedene Gründe haben, warum der RAM nicht mit der XMP-Profilen läuft.

Hier sind ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:

  • BIOS-Update: Stelle sicher, dass du die neueste BIOS-Version für dein Mainboard installiert hast.
  • XMP-Profile: Versuche, die anderen XMP-Profile zu verwenden.
  • Manuelle Einstellung: Du kannst den RAM auch manuell auf 6400 MHz einstellen. Dazu musst du die folgenden Einstellungen im BIOS vornehmen:
  • Memory Clock: Setze den Wert auf 6400.
  • Memory Timings: Setze die Timings auf die Werte, die im XMP-Profil angegeben sind.
  • Memory Voltage: Erhöhe die Spannung des RAMs auf 1,45 V.

Wenn du die manuelle Einstellung ausprobierst, solltest du den PC mit einem Memtest86+-Stresstest testen, um sicherzustellen, dass der RAM stabil läuft.

Wenn du alle diese Dinge ausprobiert hast und der RAM immer noch nicht mit 6400 MHz läuft, kann es sein, dass dein Mainboard oder der RAM nicht kompatibel sind. In diesem Fall solltest du dich an den Hersteller des Mainboards oder des RAMs wenden.

Hier sind noch ein paar Tipps, die dir helfen können:

  • Verbinde den PC mit einem Netzteil mit ausreichend Leistung.
  • Verwende einen guten CPU-Kühler.
  • Vergewissere dich, dass die CPU-Temperatur nicht zu hoch ist.

Ich hoffe, das hilft dir weiter. Grüße!


Hallo,

das ist normal für Alder- und Raptor-Lake Mainboards.

Mehr geht nur mit manueller Übertaktung.

Aber dann wird die CPU inkohärent.

Hansi