Ram 2400 oder 3200 Mhz?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du müsstest mal schreiben, dass du bereits den 2400er RAM verbaut hast und überlegst diesen auf 3200er RAM aufzurüsten!

Natürlich spielt da deine CPU schon eine große Rolle! Eine Ryzen CPU würde von dem Upgrade nämlich schon an Leistung gewinnen, eine Intel CPU eher weniger.

Da du 96€ für dieses Upgrade bezahlen müsstest, würde ich dir davon abraten, weil es dir eben nichts merkbares bringt. Vielleicht hättest du 3-5 FPS mehr, das war's aber schon!

Um welchen RAM handelt es sich denn genau? Sind da solche Standard Grün oder Schwarze Riegel oder haben die so eine Art metallische Verkleidung (Heatspreader)?

Wenn sie solche Heatspreade haben, würde ich einfach mal versuchen den RAM ein wenig zu übertakten und dann zu schauen, ob es dir etwas bringt!

https://www.youtube.com/watch?v=EGKa959XtXY

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

steffen5555 
Fragesteller
 06.06.2018, 08:56

Ja sind welche mit Heatspreader aber beim übertacken vom Ram war ich schon immer vorsichtig ^^

0
Neroshu  06.06.2018, 18:14
@steffen5555

Da kann nichts schief gehen, wenn man wie bei jeder Übertaktung auch einfach langsam ran geht und nicht direkt versucht das Maximum aus dem RAM zu holen!

Und wenn du es doch übertreiben solltest und der PC erst gar nicht mehr startet, kannst du immer noch einen CMOS Reset durchführen und schon ist das Problem beseitigt!

0

Deine CPU auch? Intels Non K CPUs lassen sich am Memory Controller nicht übertakten und übernehmen einfach den maximalen Standard Takt.

Wenn ja, sind 800mhz schon ein kleiner Unterschied, wenn auch nicht überdeutlich bemerkbar, aber bei hohen Lasten ein Vorteil.

Bei geringen Preisunterschied würde ich schon den schnelleren nehmen und schauen was drin ist. Aber bedenke, die Übertaktung des Memory Controllers der CPU kostet der CPU zusätzlich benötigte Leistung und geht auch auf die Temps.


steffen5555 
Fragesteller
 06.06.2018, 07:41

Ja meine CPU auch I76800k

0

Hallo,

die Ryzen Prozessoren von AMD profitieren tatsächlich von schellem RAM. Die Intel auch, allerdings nicht so stark.

Du kannst theoretisch auch den 2400 MHZ Riegel übertakten, bin allerdings kein Fan von so etwas.

Für einen Ryzen würde einen 3200 oder 3000 MHZ Riegel nehmen, für einen Intel einen 2133 oder 2400 MHZ.
Eventuell ist bei deinem Shop des Vertrauens gerade ein Kit im Angebot.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Welches MAINBOARD?

Welcher PROZESSOR?

Willst du ÜBERTAKTEN?

Ist immerhin 1/3 schneller. Bei ryzen macht das schon einen Unterschied, aber bei Intel jetzt eher nicht vorallem wenn du einen 6800k hast. Aber wenn es nicht mehr als 10€ Aufpreis wären würde ich es nehmen.


steffen5555 
Fragesteller
 06.06.2018, 07:39

Also den 2400 hab ich schon verbaut war nur eine frage zur aufrüstung

Der würde 96€ kosten

0
MaxKrull  06.06.2018, 21:06

Ach so dann würde ich es nicht machen. Ich habe 09/2016-09/2017 auch eine highend Plattform (x99, 5820k) betrieben und hatte 2133mhz. Hatte jetzt keine Probleme mit Prozessor oder ram bei ner 1080 auf 1080p, 4K und WQHD. Aber du kannst den natürlich auch selber übertakten. Memory try it funzt da ganz gut - oder selber die Timings einstellen. Aber keine Sorge so lange du Garantie hast. Denn wenn der durch Überspannung kaputt gehen sollte kannst du den einfach Austauschen denn das ist schwer oder gar nicht nachweisbar.

0