Polizeikontrolle "Stopp"?

1 Antwort

Das Signal "Stop Polizei" kann nach vorne oder nach hinten gegeben werden und meint natürlich dann dementsprechend das Fahrzeug davor oder dahinter. Nach vorne erscheint es in Spiegelschrift, damit der Fahrzeugführer es im Rückspiegel vernünftig lesen kann.

Wenn das Fahrzeug nicht reagiert, behilft man sich weiterer Signale (Lichthupe, Hupe, Rotlichtblitzer, Yelp-Signal oder Einsatzhorn). Letztes Mittel wäre dann das Überholen und vorsichtige Ausbremsen, ggf. mit Verstärkung.

Nach hinten kann außerdem das Signal "Bitte folgen" gegeben werden, um Fahrzeuge zur Kontrolle von der Autobahn (oder ähnlichen Straßen) auf den nächsten Parkplatz bzw. zur nächsten Ausfahrt zu ziehen.


crispercookie 
Fragesteller
 25.07.2023, 15:34

Danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt ist es mir viel klarer 👍🏻

0