Politik und Nachrichten komplett aus dem Leben verbannen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Anderes 50%
Nein 33%
Ja 17%

4 Antworten

Nein

Friede, Freude, Eierkuchen wird es in den Nachrichten nicht geben. Trotzdem sollte man ruhig über das Welt- +/oder Tagesgeschehen grob informiert bleiben. Es ist eine Sache, zu wissen, was passiert in der Welt + eine andere Sache, wie weit man es an sich heran lässt.


Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 19:48

warum soll man sich jeden Tag aufs Neue eine Dosis Unglück geben?

0
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 19:49
@suedhoern

ja, aber ich will halt kein Unglück mehr

0
suedhoern  14.02.2024, 19:50
@Buk69

Dann frag' doch nicht. Auch noch mit Abstimmung.

0
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 19:56
@suedhoern

Ich habe eine Frage mit Abstimmung gestellt um Meinungen dazu zu bekommen. Ich bin anderer Meinung und kommentiere es und du gehst darauf ein. So funktioniert das hier.😊

0
suedhoern  14.02.2024, 19:59
@Buk69

Nein, so funktioniert es nicht. Man holt Meinungen ein, um zu erfahren, wie eine Mehrheit das Thema sieht. Und die kann man dann für sich selber auswerten. Nicht, darum, andere Meinungen per Kommentar zu kritisieren.

0
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 20:04
@suedhoern

Es tut mir leid, dass Du Dich kritisiert fühlst. Habe eine sachliche Gegenfrage gestellt. Meine Wahrnehmung war, dass hier jeder Antworten kommentieren kann oder seine Meinung sagen kann . Was oft zu interessanten Diskussionen führt.

0
suedhoern  14.02.2024, 20:12
@Buk69

Die Kommentarfunktion ist für diskussionswürdige Fragen gedacht oder wenn der Antwortgeber Gegenfragen stellt. Deine 1. sachliche Gegenfrage war schon beantwortet. Dann erklärst Du 2., dass Deine Meinung eine andere ist. Ja, natürlich ist sie das, Du kannst ja nicht jeder Meinung deiner eigenen Abstimmung sein. Nr. 2 ist Dein Standpunkt (ich will nicht ...) + damit nicht diskussionswürdig wahrnehmbar.

0
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 21:25
@suedhoern
Die Kommentarfunktion ist für diskussionswürdige Fragen gedacht oder wenn der Antwortgeber Gegenfragen stellt.

Sind das hier die Vorschriften oder Deine persönliche Auffassung?

Das handhabt hier eigentlich jeder wie es ihm in den Sinn kommt.

Solange man respektvoll bleibt ist es normalerweise auch nie ein Problem.

Wenn einem Kommentare nicht passen oder man keine Lust hat darauf einzugehen, kann man es einfach ignorieren 😊

0
suedhoern  14.02.2024, 21:31
@Buk69

Ganz genau. Meine Stimme war abgegeben + begründet. Du hast Deine Frage wiederholt, weil die Antwort nicht Deiner entsprach.

1
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 21:40
@suedhoern

Das war vielleicht nicht so toll von mir.

Na und?

0
suedhoern  14.02.2024, 21:46
@Buk69

Nichts na und. Hättest Du meine Stimme einfach ignoriert, weil sie nicht passte, wären die ganzen Kommentare unnötig + überflüssig.

1
Ja

Aber man sollte zumindest vor Wahlen die Nachrichten verfolgen und immer das Gegenteil wählen das dort propagiert wird. Dann machst du nie etwas falsch.


Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 21:42

Witzig. Ja das kann man zum Spaß machen. Ist eh total egal.

1
GutenTag2019  15.02.2024, 09:35

Die Haltung "Ich mache immer das Gegenteil" ist ein Zeichen von Unreife und Trotz.

0
Anderes

Das ist keine gute Lösung! Man sollte sich mindestens 1 x am Tag informieren, was so auf der Welt passiert ist und man sollte sich auch für diese Themen interessieren, weil man dann die Infos besser einsortieren und verarbeiten kann. Wenn mn eine eigene Meinung hat, kann man gut unterscheiden, ob das journalistische Drama dich persönlich überhaupt betrifft und dich ängstigen muss.


Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 19:47

Das wurde uns schon in der Schule beigebracht, von den Eltern und von vielen anderen Stellen. Es macht einem das Leben total kaputt. Ehrlich gesagt habe ich in meinem ganzen Leben nichts davon gehabt durch die Nachrichten informiert zu sein oder über das politische Geschehen im Bilde zu sein. Ich werde bestimmt nichts vermissen. Im Gegenteil. Ich kann mich noch mehr auf schöne Dinge konzentrieren.

0
GutenTag2019  14.02.2024, 20:20
@Buk69

Spätestens wenn du deinem Dorf-Bankberater mal keine Provision mehr zukommen lassen und dich selbst um die Finanzen kümmern willst, ist auch politisches und wirtschaftliches Wissen wichtig. Aber du kannst dich natürlich auch irgendwelchen unreflektierten Kneipenparolen anschließen und dein Leben somit von diesem Klientel prägen lassen.

Ich glaube, eine Therapie würde dir sehr gut tun, weil du dort Abgrenzung lernen wirst und damit auch Verantwortung übernehmen kannst, dein eigenes Leben wirklich zu gestalten, statt dich von anderen leben zu lassen.

0
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 21:37
@GutenTag2019

Echt interessant was Du glaubst von mir zu wissen.

Kannst Du Dir vorstellen, dass ich die von Dir genannten Probleme alle schon mal erfolgreich bewältigt habe?

Ich blieb in meinem Kommentar sachlich.

Warum maßt Du Dir an mich so respektlos zu belehren?

0
GutenTag2019  14.02.2024, 22:57
@Buk69

Wenn dich Politik und Nachrichten total unglücklich machen, dann hast du eine Abgrenzungsproblematik und die kann man nur in einer Therapie korrigieren.

Vermutlich haben wir völlig unterschiedliche Vorstellung von Verantwortung, eigene Schöpferkraft und Lebensgestaltung und deshalb empfindest du meine Worte als respektlos. Ich kann dir versichern, dass dies keineswegs von mir so gewollt war.

Nur noch eines: Ein Problem kann man mit 20 erfolgreich bewältigen. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass sich das Problem nicht wiederholt, oft nur in etwas anderer "Verkleidung". Auch das wirst du wohl wieder als belehrend empfinden, während ich mich über meine Lebenslehrer immer freue.

1
Anderes

Ich würde den Mittelweg suchen, z.B. mal Nachrichten im Deutschlandfunk hören, einmal in der Woche eine gute Zeitung lesen. So was


Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 19:38

Das funktioniert nicht. Es ist, wie bei Drogensucht. Wenn ich nur einmal reinhöre oder lese, dann steigere ich mich sofort wieder herein😭

0
l3487171  14.02.2024, 19:39
@Buk69

Das kommt von diesen Angeboten, die mit Clickbaits Leute locken. Ich gucke mir das auch nicht an.

0
Buk69 
Fragesteller
 14.02.2024, 19:42
@l3487171

Das meine ich nicht. Es reicht schon wenn ich nur eine Schlagzeile der normalen Tageszeitung lese. Bei allen "seriösen" Medien passiert das.

0