Physik, waagerechter Wurf?


17.02.2021, 21:16

Oder allgemein was die Aufgabe b) von mir fordert

2 Antworten

nein, die wollen da eine geschwindigkeit haben, fĂŒr die die 23,8m gelten

das musst du erst rechnen

b verstehe ich auch nicht, bei wagerecht ist je höher, desto besser und je schneller


Nooneyouknow 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:30

sollte dann optimal - die 50 cm und erlaubt 23,8 m?

0
KevinvonNazaret  17.02.2021, 21:32
@Nooneyouknow

nein, du musst rechnen

du musst ausrechnen, wie lange der ball braucht, um 2m zu fallen und aus dieser zeit musst du eine geschwindigkeit errechnen, die er maximal haben darf

das sind 2 rechnungen

erst s=1/2atÂČ und dann v=s/t

das ist eine aufgabe mittleren anspruches fĂŒr die oberstufe

0
Nooneyouknow 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:33
@KevinvonNazaret

Diese Rechnungen habe ich schon, allerdings nicht fĂŒr die 23,8 m sondern fĂŒr die 23,3 m

0
Nooneyouknow 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:35
@KevinvonNazaret

Meine Frage war, ob mit optimal bei b) eine weitere Rechnung mit 23,3 m also -(minus) 50 cm gemeint war

0
Nooneyouknow 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:37
@KevinvonNazaret

also wie genau soll es wenigstens bei a) sein die Geschwindigkeit fĂŒr 23,3 m oder 23,8 m?

0

a: die Flugweite soll 23,8m - 0,5m = 23,3 m betragen... dafĂŒr V_Aufschlag bestimmen.

anbei die Bahngleichung

b: keine Idee

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Physik)

Nooneyouknow 
Fragesteller
 17.02.2021, 21:36

b macht mir auch Probleme :( ich will den Lehrer nicht enttÀuschen

0