Personen im Fahrzeug?

Machma2000  21.01.2024, 21:08

Und welche Hilfe brauchst Du genau? Da steht die Aufgabe, aber nicht, wo genau es hakt.

martineztrayn 
Fragesteller
 21.01.2024, 21:09

bei a ich weiß nicht was ich genau machen soll

2 Antworten

a) ist mit einer simplen Multiplikation lösbar.

Insgesamt wurden 800 Fahrzeuge erfasst, diese Zahl musst du nur mit dem jeweiligen Prozentwert geteilt durch 100 multiplizieren also:

800×0,43=344 Fahrzeuge die mit einer Person besetzt waren.

b) machen wir diese Lösung erstmal mit den absolut gezählten Fahrzeugen.

Zuerst musst du herausfinden wie viele Personen insgesamt gezählt wurden. Also multipliziere alle Autos die mit 1 Person erfasst wurden mit 1, alle Autos die mit 2 Personen erfasst wurden mit 2, ... Die Ergebnisse dieser 5 Multiplikationen addierst du miteinander und teilst das Ergebnis durch 800 (die gezählten Fahrzeugen) das Ergebnis sollte größer als eins und kleiner als 5 sein. Dann ist es korrekt.

C) ist praktisch das gleiche wie b, nur eben mit den Prozenten statt der tatsächlichen Leute.


a)Relative Häufigkeit beschreibt die Häufigkeit eines Ereignisses in Relation zur Gesamtmenge an Daten. Hier musst du also die Prozentangaben auf die 800 hochrechnen → 1Person: 344/800; 2Personen: 288/800; 3Personen: 96/800; 4Personen: 48/800; 5Personen: 24/800

b)1*344+2*288+3*96+4*48+5*24=1520
1520/800 = 1,9 → im Durchschnitt waren 1,9 Personen im Wagen

c)hierbei bin ich überfragt