PCI SSD für Laptop mit niedrigen Temperaturen?

1 Antwort

Die Temperaturen von SSDs sollten nur bei längerer starker belastung so hoch gehen und das ist dann auch völlig normal.

An deinen Beinen kommt davon aber nichts an. Das ist ja im Gerät und da die SSDs oft nichtmal aktiv gekühlt sind sollte nichtmal die Abluft wärmer werden.

Wann entstehen denn die 75°? Doch nicht im normalen Windows Idle Betrieb bei <1% Auslastung oder doch?


DoerDeDoerDoer 
Fragesteller
 03.03.2023, 13:59

Wenn man ein Spiel wie Total Warhammer oder ähnliches spielt, ist das kein angenehmes Gefühl.

Ich habe mir die Videos zu der Intel 670p zur Samsung 970 evo plus angesehen, ebenso 980 pro die zumindest etwas kühler sein soll, doch wenn ich schon lesen das 50 grad im Leerlauf niedrig sein soll, dann machen die Hersteller gravierend was falsch.

Die Intel wurde beim gleichen Test kaum 48 grad warm, doch sie hat nur ein DRAM von 256MB und QLC, dafür kostet sie fast nichts zur Samsung.

Bei der oft empfohlenen WD 570 Blue ist der DRAM gar nicht vorhanden was wiederum die Lesehäufigkeit erhöht und somit ein schnelleren Verschleiß verursachen soll.

So oder so keine optimalen Produkte auf dem Markt.

0
TechnikTim  06.03.2023, 13:21
@DoerDeDoerDoer

Wie warm die SSDs werden kommt auch auf das Kühlökonzept deines Notebooks an. Alles Richtung 40 Grad ist aber normal bzw. sogar optimal. Der Speicher in SSD arbeitet bei 40-50 Grad am besten und am schnellsten. Wenn der zu kalt wird, wird die SSD langsamer und wenn er zu heiß wird ebenfalls. Alles zwischen 20 und 60 Grad ist aber mehr als unbedenklich.

Idle bei 40 Grad ist ziemlich normal für so leistungsvolle SSDs. Und wie gesagt, die Temperatur ist perfekt für den Speicher.

50 Grad im Idle ist ungewöhnlich aber bei schlechtem Kühlkonzept nicht schlimm.
Solange das Ding nicht bei deinen normalen Anwendungen über 60-70 Grad kommt ist alles in Ordnung.
Es ist nunmal ein Laptop, diese SSDs sind in erster Linie für PCs gebaut, wo von sich aus schon mehr Airflow ist. In Laptops haben die SSDs maximal nen dünnes Blech zum kühlen und so gut wie nie ein Hauch an Airflow.

Außerdem heißt es zwar Laptop aber die Geräte sind dennoch eher für den Schreibtisch konzipiert. Viele ziehen Luft von unten an und wenn man sie auf ein Bett oder auf die Beine legt kann es sehr gut sein, dass das Laptop kaum noch Luft kriegt. Dann wird gerade der Teil warm, wo auch nahezu immer die SSD sitzt.

0