PC wartet im Standby = Neustart problemlos. PC wird vom Strom getrennt, wieder angeschlossen = Geht ins BIOS / Batterie aber voll. Was ist da los?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn eingestellt wird von wo er aus dem BIOS starten soll, wird dies dann gespeichert?

Die Bootreihenfolge wird normalerweise unter BOOT eingestellt, dort muss der Windows Boot Manager an oberster Stelle stehen und die Einstellung mit F10 gespeichert werden.


Es kann sein dass ein Jumper auf dem Motherboard verkehrt gesetzt ist.
Wenn du den Computer vorher nicht benutzt hast solltest du prüfen ob der Vorbesitzer vielleicht etwas ge/verpatcht hat.
Produktionsfehler, eine schlechte Lötstelle oder ein kaputtes Bauteil auf dem Motherboard kann auch Grund für dieses Problem sein.
Wenn der Sockel auf dem die Batterie eingesetzt wird kein richtigen Kontakt mehr hat dann kann die Batterie so voll sein wie sie möchte

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

pwnedscamcheck  08.04.2023, 15:26

Nachtrag aus meinem GPT-Bot der auf aktuelle Daten zugreifen kann und mehr ausgibt als das standart WebGPT.
IKAID (so heißt mein BOT) sagte folgendes zu meiner Patchfehler-Vermutung:

Zitat:
"""IKAID: Auf einigen Motherboards befindet sich ein Jumper, der verwendet wird, um das BIOS zu löschen oder zurückzusetzen. Wenn dieser Jumper nicht in seine ursprüngliche Position zurückgesetzt wird, nachdem die Einstellungen geändert wurden, kann dies dazu führen, dass das System nicht mehr startet oder andere Probleme auftreten. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen des Motherboard-Handbuchs genau befolgen, um sicherzustellen, dass alle Jumper und Einstellungen korrekt konfiguriert sind."""

0

Vielleicht gibt es im BIOS eine Einstellung, was nach einer Unterbrechung der Stromversorgung passieren soll.


Stressika 
Fragesteller
 08.01.2023, 12:29

gibt es nicht, gerade nachgeschaut!

0

Fast Boot bzw. Schneller Start deaktivieren.


Stressika 
Fragesteller
 08.01.2023, 12:28

hat nichts gebracht!

0