PC startet einfach neu?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Steht etwas in der Ereignisanzeige drin, Reiter System? Klingt für mich erstmal nach Netzteil. Hast du die Möglichkeit, das System mit einem anderen Netzteil zu testen?


Johnny967 
Fragesteller
 20.02.2021, 23:59

"Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."

Ein anderes Netzteil habe ich nicht. Kann das denn am NT liegen, wenn das Problem immer nur in den beschriebenen Situationen auftritt? Müsste das dann nicht wesentlich häufiger auftreten?

0
funmovie  21.02.2021, 02:17
@Johnny967

Die angehängte Fehlerbeschreibung, ist die mit dem Kürzel KernelPower gekennzeichnet bzw. ist direkt davor KernelPower angegeben? Dann deutet dies auf einen "Reset" des PC hin, was unspezifisch ist und von einem einfachen Wackelkontakt des Reset-Tasters bis hin zum Netzteil deuten kann.

Ein Netzteilfehler kündigt sich meist schleichend an, habe bereits einen ähnlichen Fall selbst erlebt. Es ist ungewöhnlich, dass der Fehler im Idle auftritt (welches Programm auch immer läuft ist in diesem Fall egal, Videostream definiere ich jetzt einfach mal als Idle). Ein bestimmter Teil des Netzteils funktioniert nicht richtig und daher schaltet dieses zum Schutz ab.

Bei meinem Fall war es so, dass die Probleme häufig bei Last auf der EPS-Leitung auftraten (bei einem i5 4460), sodass ich regelmäßig solche Abstürze hatte. Von ab und an 1x pro Woche bis schließlich täglich und stündlich, mit dem Zusatz, dass das Netzteil 30 Minuten lang nach einem Ausfall nicht starten ließ. Es wurde einfach keine Stromversorgung hergestellt.

Ich würde daher das Netzteil einmal testweise austauschen (von Freunden leihen, online kaufen - bei keiner Besserung Widerrufsfrist nutzen). Ich empfehle dir dieses hier für dein System (sollte es das Netzteil sein, hast du direkt ein hochwertiges).

0
Johnny967 
Fragesteller
 21.02.2021, 14:53
@funmovie

Ja, bei der Beschreibung steht KernelPower. Also liegt es am Netzteil?

Was ich mich frage, wieso bootet der PC neu, wenn ich Warhammer starte? Ich komme nicht mal ins Hauptmenü. Cyberpunk, Witcher, Battlefront usw. laufen stundenlang ohne Probleme.

Edit: In der Ereignisanzeige steht auch noch folgendes

"Schwerwiegender Hardwarefehler.

Gemeldet von Komponente: Prozessorkern

Fehlerquelle: Machine Check Exception

Fehlertyp: Bus/Interconnect Error

Prozessor-APIC-ID: 2

Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen."

Also vielleicht doch der Prozessor?

0
Johnny967 
Fragesteller
 21.02.2021, 18:13
@funmovie

Ich habe jetzt mal mein BIOS aktualisiert, obwohl laut Asus Armoury Crate Software keine neue Version verfügbar wäre. Allerdings habe ich gesehen, dass meine Version von November 2020 ist, und die neue von Februar dieses Jahr. Seitdem läuft auch Warhammer ohne Neustart.

Ich werde es auch noch mit DAZN und Amazon Video probieren.

Anscheinend lag es wirklich am RAM, der mit der alten BIOS Version noch nicht kompatibel zum Ryzen 5800x war.

Hoffentlich hat sich das jetzt erledigt. Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe.

1

Aktuellesieren deine Treiber und deine BIOS und dann guckst du mal weiter