PC lange nicht anmachen, folgen?

13 Antworten

Da passiert nicht viel, außer das sich bisschen Staub absetzt und die CMOS Batterie leer geht und du paar Updates vor dir hast später dann in 6 Monaten

(Für alle Experten die jetzt einen Krampf kriegen, nein die geht nicht ganz leer weil die hält meistens Jahre sondern wird ,, beansprucht" so besser?)

In manchen Läden werden dir Ladenhüter verkauft , die stehen über 1 1/2 Jahre ohne daß sie einer genutzt hat und die laufen auch nach dem Einschalten.

Also keine Sorgen , alle Stecker abziehen und gut ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Ich würde einen ganz großen Topf bereitstellen, um die Spam-emails aufzufangen.

Mein Notfall-PC steht auch Wochen und Monate herum.

BIOS-Batterie? Hatte nur Probleme.

Wie bei allen elektronischen Geräten mit Elektrolytkondensatoren kommt es zum Abbau der Isolationsschicht. Das Netzteil könnte .... Nach 6 Monaten aber noch nicht zu befürchten.

Betriebssysteme mit Rolling-Release (Manjaro-Linux ...) könnten Probleme haben (mehrere 100 Updates) .

Ich gehe aber davon aus, dass du noch Windows hast.


crommy  14.01.2020, 08:13

Jap Windows am Start :D

0

Ne sollte eigentlich nichts passieren, solltest vielleicht nur schonmal ne CMOS/BIOS Batterie parat haben und dich auf viele Updates vorbereiten.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmiere Hobbymäßig & schraube gerne an PCs

Danach müsste man ihn wahrscheinlich entstauben aber danach sollte er dann wieder einwandfrei funktionieren.