PC Kompatibilitäts Test?


04.06.2022, 11:27

  Ausgesucht habe ich mir:

  ●Gehäuse - Corsair ICUE 4000x white RGB, 127,77€

  ●CPU - AMD Ryzen 7 3700X, 249,90€

  ●Grafikkarte - Gigabyte GeForce RTX 3060 vision OC 12GB, 497,90€

  ●RAM - Corsair Vengeance RGB Pro 4x8GB, 169,90€

  ●Kühlung - Corsair ICUE H150i ELITE CAPELLIX White, 189,90€

  ●Netzteil - Corsair RM850x white, 148,38€

  ●Tastatur - Corsair K100 RGB Midnight Gold, 249,99€

  ●Headset - Corsair Vurtuoso RGB Wireless Pearl, 189,46€

  ●Mainboard - Asus Prime Z690-A, Gaming Motherboard 239,27€

  ●SSD - Samsung 980 Pro 2 TB, 259,00€

  ●Festplatte - Seagate Ironwolf Nas 6TB, 159,90€

  ●Soundkarte - Asus Strix Rais Pro 8.1 Gaming Soundcard Kit, 139,90€

3 Antworten

Weder kompatibel noch gut

  • Gehäuse mit eher schlechtem Airflow. Schau dir mal das Pure Base 500DX an
  • Last Gen CPU, der 5700X zum ähnlichen Preis ist Welten besser
  • Viel zu teure 3060, für das Geld kriegt man auch schon ne RX 6700XT
  • RAM mittelmäßig und zu teuer, nimm 2x16GB Crucial Ballistix 3200MHz CL16
  • AIO raus, völlig unnötiger und überteuerter standardkrempel von Asetek. Ein SilentiumPC Fortis 5 reicht völlig und ist leiser
  • 850 Watt brauchst du nicht, für die Kiste sind 550 locker ausreichend. Außderdem ist das Be Quiet Straight Power 11 besser
  • Tastatur viel zu teuer
  • Headset viel zu teuer, das deutlich bessere Beyerdynamic Custom Game kostet 50 weniger
  • Mainboard passt nicht zur CPU. Das MSI B550A-Pro wäre passend
  • Die 980 Pro ist unnötig, nimm die 970 Evo Plus
  • Soundkarte ist meh, kannst du weglassen

JK2044 
Fragesteller
 04.06.2022, 12:06

Ich bedanke mich in erster Linie für die schnellen Antworten. Ich habe vor Jahren mal eine Corsair Dark Core SE geschenkt bekommen. Deswegen fahre ich so auf Corsair ab. Aber wenn ihr - die ihr öffentlich mehr Ahnung von PCs habt als ich 😅 - mir sagt, dass das Preis-Leistungsverhältnis eher negativ ist, werde ich eure Meinungen und Vorschläge auf jeden Fall berücksichtigen. 🤗

0
sgt119  04.06.2022, 12:08
@JK2044

Ja Corsair würde ich meiden, viel zu teuer und noch dazu ein proprietäres RGB System

1

Nimm anstelle eines Ryzen 7 3700x einen i5 12400f kostet viel weniger und ist stärker (für gaming)

Wenn du den Prozessor tauschst, dann musst du natürlich noch ein anderes Mainboard suchen.

Und du verschwendest viel zu viel Geld in der Optik. Dir sollte bewusst sein, dass du für das Geld locker ne rtx 3080 einbauen könntest... Ich find das extrem schade.

STOP Mainbaord passt nicht zu CPU