PC freezed random und startet neu?


06.06.2022, 00:45

Hier 2x Hardwaremoitoring datein. kann man mit Excel etc angucken.

https://mega.nz/file/lPNV3brD#PTiTsAWw4DtpeANVF2UoT9-qzXTTr2pJ5sJVzIsi5f0

3 Antworten

Kann an vielem liegen. Veraltetes BIOS, alte Treiber, fehlerhaft installiere Windows Updates, defekte Chips auf Mainboard/RAM oder Grafikkarte, Fehlberechnungen der CPU.

Ich würde an deiner Stelle weiter eingrenzen.

Lass mal deine RAM Riegel einzeln laufen, oder in 2x2-er Paaren. und schau ob es weiterhin auftritt. Wenn es mit einer Paarung plötzlich geht, dann ist einer der RAM-Riegel defekt.

Die CPU kannst du mit Prime95 sehr gut testen. Das Ding kann deine CPU+RAM komplett in einen Stresstest versetzen, und bekommt mit, wenn deine CPU Mist baut, und zwar bevor das System abstürzt.

Hast du dein System übertaktet (softwareseitig/hardwareseitig)? Wenn ja, läuft es stabil wenn du die Übertaktung rausnimmst?

Lass ein Hardwaremonitoring laufen, welches Temperatur und Stromversorgung (inklusive VCore CPU Spannung) logged, und zwar live in eine Logdatei. Damit kannst du nach dem Absturz mal schauen, ob einer der Werte kurz vorher merkwürdig geschwankt oder errheblich abgewichen ist von der Norm.

Ich sage das daher, weil ich mal ein Mainboard hatte, welches gerade die VCore Spannung manchmal nicht sauber halten konnte, und die ist dann von 1,475V (default) auf unter 1,2V gedroppt per Random nach 1-3 Stunden Systemlaufzeit, bis das System abgestürzt ist weil die CPU nur noch Mist gebaut hat. VCore Spannung leicht angehoben auf 1,525V und alles lief stabil. Schraub aber an deiner VCore Spannung jetzt aber nicht vorsorglich rum, ehe du nicht weisst ob das auch der Auslöser ist. Das war jetzt nur ein Beispiel aus meiner Erfahrung wo es klare Inidzien dafür gab :)


Sktzaag 
Fragesteller
 05.06.2022, 23:35

Vielen Dank werde ich mal ausprobieren! Kannst du mir ein Hardwaremonitoring Programm empfehlen.

1
Kelrycorfg  05.06.2022, 23:41
@Sktzaag

Bitte sehr - ich hoffe du findest das Problem schnell.

Ich hatte damals Asus Probe verwendet (war auch bei meinem Board mit dabei). Ist aber halt nur für Asus Board. Das hatte mir das Problem mit der VCore Spannung aufgezeigt und konnte Echtzeit-Logging in eine Datei.

Ansosnten müsste ich auch googeln und raten, welches Programm gut ist. Nicht jedes hat halt Echtzeit-Datei-Logging. ich halte das Feature aber für sehr sinnvoll. Gerade bei Systemabstürzen unabdingbar.

1
Sktzaag 
Fragesteller
 05.06.2022, 23:57
@Kelrycorfg

Da gebe ich dir recht. Sonst kaufe ich mir ein neues Mainboard habe mir ein relativ „billiges“ Lga1700 mainboard geholt

0
Sktzaag 
Fragesteller
 06.06.2022, 00:15
@Kelrycorfg

Mir ist gerade noch aufgefallen wenn der PC abstürzt leuchtet die CPU Lampe auf dem Mainboard rot.

1
Kelrycorfg  06.06.2022, 00:34
@Sktzaag

Wichtige beobachtung. Das sagt zwar nicht zwingend, dass die CPU defekt sein muss. Aber auf jeden Fall gibt es einen guten Anhaltspunkt in welche Richtung es gehen könnte. CPU, Mainboard, Temperatur, Spannung.

Mach mal den Prime95 Stresstest und beobachte die Temperatur / Spannung der CPU. Vielleicht meldet Prime Fehlberechnungen, oder das Monitoring zeigt auffällige Werte, die uns mehr Aufschluss geben.

Für manche CPUs braucht es bestimtme BIOS Versionen, damit die Board it den CPUs korrekt arbeiten. Prüf mal auf der Herstellerseite vom Board, ob deine CPU unterstützt wird und ab welcher Version. Ggfls. rentiert sich ein BIOS Update.

1
Kelrycorfg  06.06.2022, 01:02
@Sktzaag

Ruhig auch 1-2 Stunden den Stresstest machen. Wenn Prime dir in den Fenstern nirgends Prüfsummenfehler bei den Berechnungen anzeigt, glaube ich nicht, dass die CPU die Hauptursache ist, wenn der Absturz nochmals passiert.

1
Sktzaag 
Fragesteller
 06.06.2022, 01:04
@Kelrycorfg

Okay werde ich machen vielen dank! Wäre nur blöd wenn der während dessen abstürzen würde😂

0
Sktzaag 
Fragesteller
 06.06.2022, 03:07
@Kelrycorfg

Soo habe den jetzt erst mal nur 35 Minuten laufen lassen keine Fehler und beim ram ist auch alles gut. Temperatur war die ganze Zeit bei 100° circa

0
Kelrycorfg  06.06.2022, 10:04
@Sktzaag

Guten Morgen :)

Dann schließe ich aber einen Hardwredefekt an der CPU aus. Da deine Mainboard-Leuchte für die CPU angeht, schließe ich ein Softwareproblem auch aus. Also Windows neu installieren, Treiber, das wird es eher nicht sein.

Gut, dass du RAM nochmals sicherheitshalber eingegrenzt hast, den können wir also auch sicher auschließen.

Netzteil hast du bereits getauscht. Wobei ich wette, dass dein 850W Netzteil mehr als ausreichend war. Damit kannst du normalerweise 2 Grafikkarten im Crossfire/SLI laufen lassen. Also stark genug war es. Mit den neuen können wir jetzt sogar einen HW Defekt am Netzteil ausschließen.

Bleiben aus meiner Sicht aktuell so Dinge wie:

  • Board und CPU haben eine seltene Inkompatbilität
  • irgend ein Bauteil am Mainboard spinnt
  • Temperaturprobleme
  • Spannungsprobleme (verursacht durch schlechte BIOS Einstellungen oder Probleme am Board, nicht Netzteil)

Du sagst, deine CPU erreicht unter dem Lasttest von Prime 100 Grad? Das ist ein wenig viel. CPUs verkraften zwar durchaus 100 Grad, aber ab 90 Grad aufwärts tendieren CPUs sich zum Schutz zu drosseln, damit sie nicht kaputt gehen. Ggfls. ist es genau dieses "Leben am Limit" was die Probleme verursacht. Der allgemeinen Lebensdauer deiner CPU tut es aber auf jeden Fall mal nicht gut, wenn die so heiß werden kann. Nur zum Vergleich. Meine CPU (Ryzen 7 2700X) läuft bei 40 Grad im Idle, und bei 75 Grad unter Vollast.

Hast du den Boxed Lüfter drauf, also der der mitgeliefert wurde oder einen extra draufgemacht? Die Boxed Lüfter sind oft schlecht. Mit einem extra Lüfter für 20-40 Euro kriegt man die CPU-Belüftung deutlich kühler, und sogar leiser. Das ist in der Regel gut angelegtes Geld.

1
Sktzaag 
Fragesteller
 06.06.2022, 16:47
@Kelrycorfg

Habe eine NZXT Z73 Wasserkühlung. Und gestern nach dem Bios update lief der pc aber jetzt stürtzt er wieder die ganze zeit ab und die Fehlermeldungen machen kein sinn.

1
Sktzaag 
Fragesteller
 06.06.2022, 16:51
@Sktzaag

Es steht dort einfach System wurde unerwartet heruntergefahren und dann kommt eine Warnung Fehler beim laden des drivers für das Gerät Root Windows Shell … und wieder ein schwerwiegende Hardwarefehler Fehler kommt

0
Kelrycorfg  06.06.2022, 20:18
@Sktzaag

Sorry, hab gerade nicht durchgängig Zeit und das Log ist sehr umfassend. Musste das erst mit Excel etwas optisch aufbereiten, damit es lesbarer wird.

Ich nehme mal an, der Log-Ausschnitt ist kurz vor einen Crash.

Ich finde es zwar etwas merkwürdig, dass die CPU mit einer WaKü immer noch auf 100 Grad kommt unter Last, oder wie im Log bei 60-65% Auslastung schon bei 80 Grad, aber der Intel Prozessor, wenn ich ein wenig googel, ist wohl bekannt dafür unter Last selbst bei guten Kühlungen die 100 Grad Marke zu knacken. Scheint also eine Eigenart dieses Prozessors zu sein. Bringt uns also nicht unbedingt weiter, es sei denn die CPU übertaktet sich dynamisch bei Last, und das eher an Temperaturlimits als an andere Grenzwerte. Dafür kenne ich aber die CPU zu schlecht, da wäre es interessant, wenn man da jemanden hätte der die gleiche CPU hat zum Vergleichen. Ich finde aber in den Logs auch keinen Hinweis auf übermäßige Übertaktung, die zu einem Absturz führen könnte. Auch die VCore Spannungen (sie schwanken zwar erheblich) sind dennoch in einem grünen Rahmen. Nichts was das Board dazu verleiten sollte dir die CPU-LED anzuzeigen.

Auch andere Parameter sehen eigentlich ganz gut aus.

Die Frage ist, wie grenzt man nun weiter das problem ein? Eine einfache Option ist im UEFI BIOS einmal zu schauen, ob der Prozessor eine Selbst-Übertaktungsoption kennt. Also ein Feature das sagt, pass deine Taktung dynamisch an. Deaktivier das mal, dass die CPU gezwungen wird originäre Taktung zu betreiben. Nur zum Test. Stürzt der PC wieder ab, kannst du das (besser) wieder aktivieren.

Hast du einen Computerladen mit Reparaturservice um die Ecke? oder eine Möglichkeit kurzzeitig mal an eine andere CPU gleichen Sockels zu kommen. Nur für Testzwecke. Läuft eine andere CPU stabil, dann könnte deine CPU tatsächlich intern ein Problem haben. Ggfls. hast du ja noch Gewährleistung. Wenn die Abstürze nicht aufhören, rückt das Mainboard mehr in den Fokus. Und Fehler bei Mainboards finden ist fast unmöglich. Da reicht es wenn ein Chip nicht das tut was er soll, und das ganze System spinnt.

Die Fehlermeldungen bei den Bluescreens glaube ich nicht, dass die uns irgendwie weiterbringen. Das was du da siehst, ist nur die Folge in einer Kette von Prozessfehlern, die Wurzel des Übels entlarvt sich selten dadurch. Wie gesagt, die CPU LED am Board ist ein guter Hinweis, weil das heißt ja, auf der reinen Hardwarebene gab es zwischen CPU und Board irgendwas was quer lag. Und das verursacht ein normaler softwareseitiger Bluescreen nicht.

1
Sktzaag 
Fragesteller
 06.06.2022, 22:11
@Kelrycorfg

Okay werde ich machen vielen vielen Dank für deine Hilfe und ich wünsche dir noch einen schönen Abend du hast mir trotzdem echt weitergeholfen🙏 Ich werde noch mehrere Tests durchführen.

1
Kelrycorfg  06.06.2022, 22:29
@Sktzaag

Danke, das wünsch ich dir auch :)

Hätte gerne noch etwas mehr geholfen, aber aus der Ferne hat man doch begrenzte Möglichkeiten. Wenn mir noch was enfällt, schreib ich auf jeden Fall.

1

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/debugger/bug-check-0x116---video-tdr-failure

Irgendein Problem mit der Grafikkarte. Als erstes würde ich mal den Treiber neu installieren und Stromversorgung prüfen.


Sktzaag 
Fragesteller
 05.06.2022, 23:32

Hatte schon komplett alle Treiber gpu runtergeschmissen und neu installiert. Hat leider nix gebracht. Und was genau meinst du mit Stromversorgung Prüfen?

0
noname204  06.06.2022, 00:07
@Sktzaag

also ob die Strom-Stecker richtig drin stecken (falls vorhanden).

0

BIOS / UEFI aktualisiert? Hatte mal ein ähnliches Problem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sktzaag 
Fragesteller
 05.06.2022, 23:31

Sollte eig ich guck nochmal!

0