pc bauen wirklich als anfänger so schwer?

9 Antworten

Als ich damals meinen ersten Pc zusammengebaut habe hatte ich davor sehr sher viel recherchiert wie was funktioniert , schon allein durch dieses Wissen konnte ich Problemlos meinen ersten Pc zusammenbauen.

Kleiner Tipp am Rande : Schmeiß deine Anleitungen nicht weg! Mainboard Anleitungen sind sehr sehr wichtig und erleichtern dir den Zusammenbau.

Vor kurzem hatte ich erst einen neuen Rechner zusammengebaut und hatte zum ersten Mal ein wirklich großes Problem , unzwar war das der CPU Kühler , der hatte mir die CPU aus dem AM4 Sockel gerissen , hat aber zum Glück nichts beschädigt. Deswegen rate ich dir so viele Tutorials wie möglich anzugucken wenn du einen Speziellen Kühler einbaust wie zum Beispiel den Dark Rock 4 von Be Quiet , der mir Persönlich wie schon erwähnt wirklich Probleme bereitet hat

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbymäßige Beschäftigung mit Computern

Kevin5957 
Fragesteller
 29.07.2020, 21:13

habe jetzt auch schon sehr sehr viel recherchiert locker schon seit 6 monaten also wird es dann jetzt leichter einen pc zusammenzubauen

0
Kevin5957 
Fragesteller
 29.07.2020, 21:15

denkst du der be quiet dark rock slim passt auf ein msi z390 gaming edge ac

0
Mimimimi498  29.07.2020, 21:17
@Kevin5957

Ja klar past der da drauf.

Du musst halt nur den richtigen Aufsatz für den Cpu kühler nehmen , also heißt du nehmst das Paket wo Intel draif steht. Das wo AMD drauf steht kannst du behalten , vielleicht benötigst du das ja irgendwann mal

0
Kevin5957 
Fragesteller
 29.07.2020, 21:18
@Mimimimi498

okay dachte nur weil der platz auf dem mainboard so klein über dem cpu platz aussah

0

An sich ist es echt nicht mehr schwer. Es gibt bei manchen Mainboards sogar eine Anleitung, wo was angeschlossen werden muss.

Hier muss man eher darauf achten, dass die Teile zusammenpassen.

Auch die Größe von zum Beispiel der Grafikkarte. Sonst passt die vielleicht nicht ins Gehäuse rein.

Und am Ende die Verkabelung. Soll zumindest nichts stram ziehen und wenn möglich ordentlich ausschauen. Da helfen Kabelbinder gut. :)


DerRoll  29.07.2020, 21:14
Es gibt bei manchen Mainboards sogar eine Anleitung, wo was angeschlossen werden muss.

Welches Mainboard kennst du denn bei dem keine Anleitung verfügbar ist?

0

Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen eigenen Pc ohne Vorwissen selbst zusammengebaut. Ich habe mir davor sehr viele Videos dazu angeschaut. Am besten ist fand ich die Videoreihe von Hardwarerat. Wirklich schwer fande ich es nicht, allerdigs sollte man sich beim ersten etwas mehr Zeit nehmen.

Das zusammen bauen selber ist eigentlich nicht schwer. Lediglich bei den kleinen Steckern die vom Motherboard an das gehäuse usw. gehen kann man leicht Fehler machen.

Das wo Anfänger sicherlich am ehesten Fehler machen ist bei der Auswahl der Komponenten. Zu kleine Festplatten, Arbeitsspeicher der nicht mit dem Mobo-Kompatibel ist oder in schlimmeren Fällen Mobos die nicht mit dem Prozessor zusammen arbeiten.

Wobei der letzte Fall recht einfach zu vermeiden ist. Man muss nur darauf achten das die richtigen Steckplätze für den Proz da sind.

Daher ist es eine gute Idee bei dem Zusammenbau mit dem Prozessor, den man haben will, an zu fangen. Erst danach kann man sich das Motherboard und den Arbeitsspeicher raus suchen ohne X mal die Konfiguration ändern zu müssen.


Kevin5957 
Fragesteller
 29.07.2020, 21:17

also mit den komponenten kenne ich mich aus

0