Pc bauen 2060 super?


30.01.2023, 02:50

Es geht um die „haupt“ Komponenten (CPU gpu und RAM mainboard

4 Antworten

Hallo!

Du kannst Dir im Grunde nahezu "alles" darum herum bauen.

Du musst zunächst "wissen", was Du damit vor hast und wie hoch Dein Budget wäre.

Soll es ein "kleiner" Multimedia-Rechner werden, der auch "etwas" Gaming-tauglich ist, oder ein "relativ" leistungsstarker "Gaming"-Rechner, mit einer (vorerst) etwas schlichteren Graka (=> 2060s).

Dann könnte man sich später eine dann aktuelle und sehr leistungsstarke Graka kaufen und die verbaute "Übergangs-Graka" ersetzen.

(So werde ich das in Kürze machen. Nur, dass ich eine bereits vorhandene GTX 1050ti (4GB) vorübergehend verbauen werde.)

Willst Du das Teil komplett selber schrauben?

Hast Du zumindest ein paar grundlegende Erfahrungen im "Schrauben von einzelnen Komponenten"?

Es ist nämlich nicht ganz so trivial, wie es oft beschrieben wird. Es kommt dabei immer wieder mal zu ein paar (natürlich lösbare) Problemchen, die man dann auch "umschiffen" muss.

Dabei darf man dann auch nicht resignieren, sondern muss die Ruhe und die Geduld bewahren.

Mein neuer Rechner wird auf einem AMD R7-5700x (8/16) basieren, 2x16GB DDR4 (3600MHz, Cl. 16) enthalten und dazu ein 750W-Netzteil (Seasonic Prime GX) bekommen. Und als Mainboard habe ich mir das MSI MAG B550 Tomahawk ausgesucht. (Später soll es wahrscheinlich eine RTX 3070ti (8GB) werden.)

Aber das ist nur eine Konfigurations-Möglichkeit, die für meine Ansprüche zusammengestellt ist. (=> komplettiert, aber ohne Graka, ca. 1050-1150€)

Es könnte auch eine (v.a. im Gaming) stärkere CPU (=> R7-5800x3D (8/16)) und (später) auch eine stärkere Graka (mit Nvidia-, oder AMD-GPU) verbaut werden. Dann müsste man aber auch zwingend ein entsprechend stärkeres Netzteil gleich mit verbauen.

Mit den CPUs und Mainboards der Intel-"Schiene" kenne ich mich nicht sonderlich gut aus. Damit hatte ich mich in letzter Zeit auch weit weniger beschäftigt.

Gruß

Martin

AMD Ryzen 5 5600x passt eigentlich gut. Ram ist ja auch günstig verfügbar da würde ich 16 gb mit mindestens 3000mhz nehmen.

Eine gute 1tb ssd. 600 watt netzteil und ein Gehäuse für 50€

Ja alles halt ne, Gehäuse, Mainboard, Festplatte, Netzteil (das sollte aber wirklich neu sein) Cpu Wärmeleitpaste die is auch wichtig, nen guter Kühler, Lüfter.

Beim ram nach der MHZ kucken wenns geht such dir 2 8er Riegel mit ca 1500 mhz +

Ansonsten schau dir vergleichslisten an.

Mit 3-400 geht nicht so viel krasses.

Mein Mann hatte Glück letztens hat ne relativ gute 8 gb Grafikkarte für 118 Euro gefunden.


Hasbrich11111 
Fragesteller
 30.01.2023, 02:48

Das ding ist Zeit habe ich ja um nach guten Teilen zu warten brauch nicht alles sofort aber ich habe halt keine richt Werte wonach ich gucken muss um mit einer 2060S kein bottlenack zu haben

0
ewigsuzu  30.01.2023, 02:49
@Hasbrich11111

achso sowas kannste mit nem fps rechner und nem wattrechner abgleichen

wattrechner fürs netzteil fps rechner für die grafikkarte.

0
ewigsuzu  30.01.2023, 02:56
@Hasbrich11111

Die zeigen dir an welche CPU da gut zu passt durch die FPS die rauskommen, musste einfach mal eingeben in google wie gut die jetzt sind weiß ich nicht genau.

0