Onlineshop für Produkte aus Deutschland oder Europa?

1 Antwort

Eine sehr gute Frage. Da bin ich voll bei dir. Ich kenne leider keinen Onlineshop. Ich schaue jedenfalls schon immer und zunehmend darauf und recherchiere vor jedem Kauf. Ich schreibe auch öfter mal Händler oder Hersteller an und frage direkt nach wo der Artikel produziert wurde.

Aktuelles Beispiel: Ich wollte mir eigentlich Messer aus der Serie "Dick 1905" kaufen. Dick ist ja ein bekannter, deutscher Hersteller von Messern und ich ging davon aus, dass alle Messerserien in Deutschland produziert werden. Ein Kunde hatte aber Fotos der Verpackung bei amazon veröffentlicht, wo man die Aufschrift "Made in Taiwan" las. Auf eine direkte Nachfrage bei der Firma Dick erfuhr ich, dass die tatsächlich in Taiwan produziert werden. Deshalb habe ich mich für andere Messer entschieden. Irreführend sind übrigens Angaben, wie z.B. "German Innovation", "Designed in Germany", "Verpackt in Deutschland" , "German product", "German brand". All dies bedeutet nicht Made in Germany.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung