Offene Rechnung nach 3 Jahren Inkasso?


17.06.2021, 20:15

Das ist das Schreiben mit den aufgelisteten kosten

3 Antworten

Nun ist meine Frage, wie sieht es rechtlich aus? Muss eine Firma einen offenen Posten nicht mehrmals mitteilen?

Nein, sie muss überhaupt nicht mahnen sofern dir eine Rechnung zugegangen ist.

Kann Waipu einfach nach 3 Jahren ein Inkasso einschalten?

Ja kann sie.

Ob die höhe der Forderung gerechtfertigt ist kann nicht gesagt werden, dazu müsste die genaue Aufrechnung der Kosten bekannt sein, die in der Inkassoforderung zwingend aufgeführt sein muss.

Solche Schulden sind leider im folgenden 3 Jahre lang ab Ende desjenigen Jahres einforderbar , in dem die ursprüngliche Hauptschuld entstanden war . Bei einer Schuldsache aus 2018 wäre das damit erst nach dem 31.12.2021 grundlegend ohne weitere ( aufschiebende ) Ereignisse verjährt .

aber wieso meldet sich Waipu 3 Jahre lang nicht und gibt es nun an einen Inkasso

Genau aus dem Grunde , wie oben bereits beschrieben . Die reguläre Verjährungsfrist läuft in etwas über 6 Monaten ab , und in 3 Jahren könnte schon viel Schriftverkehr beim Schuldner in Vergessenheit geraten .

Wurde in einer ursprünglichen Rechnung eine genaues Zahlungs- / oder Abbuchungsziel genannt , tritt die Säumnis auch ohne Mahnung bei verpassen dieses Zahlungsziels wirksam in Kraft . Ansonsten regulär spätestens nach 30 Tagen ab Zugang der Rechnung bei solchen Sachen. Dieses Ereignis mußte bei Dir ja wegen :

Aus irgendwelche Gründen hat die Abbuchung vom meinen Konto nicht geklappt. 

ja bereits eingetreten sein .

Kann Waipu einfach nach 3 Jahren ein Inkasso einschalten?

Leider ja , so lange die Schuld im einfachsten Fall noch nicht verjährt ist . ( siehe oben )

Verjaehrung tritt 3 Jahre nach dem 31.12. ein, in dem die Forderung entstanden ist


DTO2021 
Fragesteller
 17.06.2021, 20:01

Das bedeutet somit das ich die Rechnung bezahlen muss mit all den Inkassokosten.. Klasse :(

0
verreisterNutzer  17.06.2021, 21:09
@DTO2021

Rechnungspunkt #1 aus 2018 klingt relativ plausibel . Grundschuld + Verzugsschaden wegen der Rückbuchung mangels Kontendeckung und Zinsen . ( 6,50 + 9,90 Bank + Zinsen )

Punkt #2 aus 2021 könnte man in etwa noch nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz um ein paar Euro angreifen im Gebührensatz × Rechnungsfaktor laut Tabelle . RAVG Basissatz × 0,5 bis max. 0,7 sehe ich da .

Punkt #3 sehe ich als in dieser Höhe als unberechtigt an , wenn Du Dir zu 100% sicher bist , von dem Inkasso auf postalischem Wege nicht mal eine Mahnung erhalten zu haben . Und selbst wenn , wären pro schriftlicher Mahnung über echte Briefpost max. 2,50 Euro für Porto und Material anrechenbar .

Zeige guten Willen und zahle unter schriftlich dort angemeldetem Protest und Verweis auf angemessene Kosten nebst Verboten doppelter Abrechnungen in sich und Anrufe / Emails für "Telekommunikation" zum Vergleich ca. 30 bis 35 Euro .

Dann ist die Sache normalerweise vom Tisch .

1