Nur 30Hz mit Macbook 15 2016?

3 Antworten

Läuft das "Ding" über "Spyware"- ähm Windows 10 ( fehlender Treiber Support für die GPU! ) oder IOS?

Videos in 4K gucken sollte funzen, zum zocken in 4K ist die Grafiklösung zu lahm.

Ist eine Frage der Auflösung:

3840 x 2160 = 30 Hz ( die maximale Auflösung Deines Monitors! )

4096 x 2160 = 24 Hz

60 HZ kriegst´de nur mit 1080p HD. UHD geht selbst mit dem 59,- € teuren USB-C Digital AV Multiport Adapter von Apple nur mit 30 Hz.

Adapter USB-C auf HDMI 2.0 unter verwendung eines Premium zertifizierten HDMI Kabels...

Weil Fallobst - Tschuljung - Apple die Anschlüsse gegenüber dem Vorgänger beim 2016er MacBook rigoros gestrichen hat ( nur noch 4 Thunderbolt 3 Ports ), kann man ohne - teure - Apple Adapter noch nicht mal mehr ein iPhone oder iPad anschliessen. Bei DEM Preis eine absolute Frechheit, noch dazu mit einer gerade mal mittelmässigen GPU, fest verlötetem RAM und abgespecktem Accu... 

Genauso, wie man ein iPhone nur mit einem original Fallobst Netzteil laden kann, benötigt man auch beim MacBook für jeden Scheiß ein - schweineteures - original Apple Kabel/Adapter,- nix Billigheimer vom "Ich bin doch nich blöd!" Markt umme Ecke oder Ama(rsch)zon. So kostet z.B. ein USB-C/USB-A Adapter schlappe 25,- T€uronen...

Versuchs doch mal mit nem richtigen Bildübertragungskabel. Der Monitor wird doch wohl noch andere Anschlüsse als USB besitzen. 

Mit was für nen Kabel hast du es denn angeschlossen? Liegt es vllt am Adapter?


AustrianHDCraft 
Fragesteller
 08.02.2017, 15:27

Hallo, das MacBook ist mit dem Monitor direkt per USB-Type C Kabel verbunden da der Monitor einen USB-Type C Port hat welcher auch 60Hz unterstützt.

0
AustrianHDCraft 
Fragesteller
 08.02.2017, 15:33
@dermitdemhund23

Ja werde ich machen habe derzeit nur noch keinen passenden Adapter parat deswegen wird das wohl noch dauern. Aber eigentlich sollte doch 4k@60hz über usb type c kein Problem sein oder?


0