Nazilieder bei den Pfadfindern?

4 Antworten

Möglicherweise ist euer Gruppenleiter etwas brauner als er sein sollte. Ich würde mich mal an den Dachverband wenden (vorausgesetzt, die Lieder enthalten wirklich nationalsozialistisches Gedankengut und stammen nicht etwa nur aus der Zeit).


xyzichbinnett 
Fragesteller
 16.04.2018, 22:32

Die Lieder sind schon etwas älter, was man auch am Text erkennt. Und es liegt nicht an meinem Gruppenleiter, das kann ich gut beurteilen haha.

0
Zischelmann  12.08.2020, 22:27
@xyzichbinnett

Nazilieder wären"Die Fahne hoch,die Reihen fest geschlossen" oder "Ein Hitlerjunge hält treu die Lagerwacht..aber das sind ja auch verbotene die singt sicher kein Pfadfinder

0

Sind es explizite Nazi -Lieder oder "klassisches Liedgut", das zt aus heutiger Sicht braun eingefärbt wirkt?


xyzichbinnett 
Fragesteller
 16.04.2018, 22:33

Ich denke, Letzteres trifft es eher

0
SamaMoldo  16.04.2018, 22:43
@xyzichbinnett

Heute sind Lieder, wie zB "N*aufstand ist in Kuba" klar rassistisch (nicht wegen dem "N*", aber klar wegen dem weiteren Text). Ich habe das Lied vor 40 Jahren noch in der Schule fröhlich gegrölt (ich fand es vor Allem lustig und herrlich gruselig).

Es mag unüberlegt, unsensibel und ignorant sein , wenn eure Leiter solche Lieder vorschlagen oder dulden - lustig werden sie wohl immer noch die meisten Kinder finden.

Viele der Wanderlieder stammen aus den 1920ern und kommen etwas militaristisch daher, haben mit den Nazis aber weniger zu tun - klingen einfach nach der alten Zeit.

1

Nur weil etwas alt ist, sind es keine "Nazi-Lieder". Bei der Bundeswehr werden auch (noch?) alte Marschlieder gesungen, die noch von vor der Wehrmacht stammen. Das ist einfach Tradition.


xyzichbinnett 
Fragesteller
 16.04.2018, 22:37

Hab einfach keinen Überbegriff gefunden, danke!!

0

Meinst du sowas wie: "Wildgänse rauschen durch die Nacht?"


xyzichbinnett 
Fragesteller
 16.04.2018, 22:35

Nie gehört. Aber sowas wie "Raubritter", "Wir sind des Geyers schwarzer Haufen", "Burschen, Burschen"

-weiß man was ich meine?

0
Nik7778  16.04.2018, 22:37
@xyzichbinnett

Das sind aber keine Nazilieder, sondern gehören eigentlich schon immer zu traditionellen Wander bzw Marschliedern, 12 Jahre dunkle Geschichte machen diese Lieder auch nicht zu Nazi-Lieder. Richtige Nazilieder sind schon etwas ganz anderes...

1
Tamtamy  16.04.2018, 22:44
@xyzichbinnett

Okay. Bei dem zweiten Lied, das du genannt hast, ist es - geschichtliche Ironie -, so, dass es sowohl von linken wie von rechten Kreisen geschätzt wurde! Es war nämlich gegen die Kirche gerichtet als Institution.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_sind_des_Geyers_schwarzer_Haufen

Aber ich fände es durchaus begrüßenswert, wenn Ihr mal darüber diskutieren würdet, was heutzutage eigentlich (noch) passend ist!

3
StrohhalmimMund  16.04.2018, 22:53
@Nik7778
Richtige Nazilieder sind schon etwas ganz anderes ...

Z. B. „Bomben auf Engelland“ und „Vorwärts nach Osten“.

1
SamaMoldo  16.04.2018, 22:55
@xyzichbinnett

Das sind z.T. bündische Lieder - nicht unbedingt nett und fein (Aufruf zu Vergewaltigung und zu Mord), aber keine Nazi-Lieder.

Geyer ist spannend, das wurde von den rechten, wie den linken Jugendgruppen gesungen - die SS hat es gesungen, aber es war auch offizieller Bestandteil des NVA_DDR-Liedgutes und noch heute wird es von linken wie von rechten Rockbands aufgeführt

Raubritter stammt aus den 60ern

0
Aleqasina  17.04.2018, 08:58
@xyzichbinnett

"Wir sind des Geyers schwarzer Haufen" ist ein ausgesprochen LINKES Fahrtenlied! Wie kommst du darauf, dass es ein Nazilied wäre?

"Burschen, Burschen" ist ein Trinklied, "Raubritter" ist auch ohne Nazibezug.

1