MySQL Datenbanken sichern via Ordner möglich?

2 Antworten

jo eigentlich unter var/mysql

musst mal nach .myi dateiendung , bzw nach deinem datenbank namen


FoxyMC 
Fragesteller
 26.07.2021, 14:34

Meinst du "/var/lib/mysql" ? Da habe ich Ordner mit dem Namen der Datenbank und darin habe ich dateien mit den endungen .opt, .frm und .ibd.

1
TechPech1984  26.07.2021, 14:38
@FoxyMC

ja genau : :) ich glaub ich war noch auf dem uralten mysql datenbank system .
aktuell ist es innodb . also die ibd

0
iQa1x  26.07.2021, 17:19
@TechPech1984

Nur Nextcloud reicht nicht, es braucht den ganzen übergordneten mysql-Ordner, insbesondere die ibdata* da drin.

1

Öhm - Nur zum Verständnis: Woher willst Du denn ohne Backup NACH einer Neuinstallation (ich nehme an, des Betriebssystems) die Dateien zum Hoch laden her bekommen? 🤔


FoxyMC 
Fragesteller
 26.07.2021, 14:33

Nein meine Neuinstallation des MySQL Servers, ich habe ihn deinstalliert ohne backup und habe angst wen ich den wieder installiere das alle Ordner gecleart werden

0
mchawk777  26.07.2021, 14:35
@FoxyMC

Je nach Deinstallations-Routine könnten die DB-Dateien auch schon weg sein.
Vor allem, wenn da so ein Web-Anbieter-SQL-Server ist.
Nutzt Du eigene Hardware vor Ort?
Und ... Du "MySQL" oder "MariaDB"?

1
FoxyMC 
Fragesteller
 26.07.2021, 14:38
@mchawk777

Ich habe mal ein Nextcloud installer Skript benutzt und ob es Jetzt MySQL oder MariaDB war kann ich leider nicht sagen. Ich weiß auch nicht wie es gelöscht würde ich hatte generellt probleme mit den Server da aber jetzt wieder alles soweit geht auser das der MySQL server weg ist frage ich nach.
Und es ist ein Gemieteter vServer.

0
mchawk777  26.07.2021, 14:55
@FoxyMC

Im Prinzip ist Beides fast das Gleiche. Das eine ist kommerziell - das andere OpenScource. "My" und "Maria" sind die Namen der Töchter des Entwicklers. 😉

Den Ordner \\var\lib\mysql hat Du ja inzwischen gefunden - die scheinen bei beiden System gleich zu heißen.
Mach am Besten erst mal ein Backup von eben jenem. Sicher ist sicher.

Ich teste das gerade auf meinem Raspi - leider bekomme ich keinen Zugriff auf die DB-Ordner als solches (Permission denied!)

In dem Fall könnte ein

chmod -R 777 /var/lib/mysql/

helfen.

Die Frage ist eher, wie man die Dateien wieder einbindet...
Vielleicht nach dem Backup die DB innerhalb von MySQL erstellen, die DB beenden, die Dateien in den Ordner zurück spielen und dann die DB wieder starten.

1
FoxyMC 
Fragesteller
 26.07.2021, 15:03
@mchawk777

"Mach am Besten erst mal ein Backup von eben jenem. Sicher ist sicher." heist von den "/var/lib/mysql" ordner? Oder noch mehr?

0
mchawk777  26.07.2021, 15:06
@FoxyMC

Mehr ist immer besser.
Ich mache immer komplette und regelmäßige sowie zeitnahe Backups des kompletten Systemdatenträgers. Spart viel Arbeit, falls es so wie hier zu Problemen kommt.

So, wie ich das sehe, sind in dem Verzeichnis zumindest die DB-Dateien mit deren Inhalt gespeichert - es wäre also das Minimum diese zu sichern.

1
FoxyMC 
Fragesteller
 26.07.2021, 15:16
@mchawk777

Ich habe mal den MySQL Server installiert und beim Status ist dieser Fehler:

● mysql.service - MySQL Community Server
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mysql.service; disabled; vendor preset>
   Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2021-07-26 15:15:00 CEST; 2s >
  Process: 4653 ExecStartPre=/usr/share/mysql/mysql-systemd-start pre (code=e>
  Process: 4661 ExecStart=/usr/sbin/mysqld (code=exited, status=1/FAILURE)
  Main PID: 4661 (code=exited, status=1/FAILURE)
   Status: "Server startup in progress"
   Error: 2 (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

Jul 26 15:15:00 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Scheduled restart job, restar>
Jul 26 15:15:00 rv2689 systemd[1]: Stopped MySQL Community Server.
Jul 26 15:15:00 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Start request repeated too qu>
Jul 26 15:15:00 rv2689 systemd[1]: mysql.service: Failed with result 'exit-code>
Jul 26 15:15:00 rv2689 systemd[1]: Failed to start MySQL Community Server.
0
mchawk777  26.07.2021, 15:45
@FoxyMC

Tja, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

Wie gesagt: Ich mache Backups des kompletten Systemdatenträgers - und das täglich. Daher käme ich gar nicht in die Situation mich mit solchen Fehlern auseinandersetzen zu müssen.
Im Zweifel Backup (von der aktuellen Situation) gemacht und dann jenes von vor den Problemen zurück gespielt und gut ist. Ggf. noch aktualisierte Dateien vom letzten Backup übertragen.

Anscheinend fehlt das Verzeichnis "/usr/sbin/mysqld" und dessen Inhalt.

Da muss schon jemand mit tiefergehenden KnowHow einspringen.

1