MyHeritage, AncestryDNA,... welches ist seriöser?

2 Antworten

Also: seriös sind sie beide. Du kannst bei beiden den DNA-Test machen lassen, bekommst das Ergebnis über deren Plattform und kannst, wenn Du willst, auch die DNA-Rohdaten herunterladen und bei Dir zuhause speichern. Was ich auch empfehlen würde. Preislich gibt es auch keine riesigen Unterschiede. In Normalzeiten ist Ancestry etwas teurer, aber es gibt auch Angebotszeiten. Besonders günstig sind beide z.B. in der "Black Week" am Jahresende. Du kannst die Tests direkt bei Ancestry oder MyHeritage bestellen - oder über Amazon. Wenn Du Prime hast, entfallen dann die Versandkosten.

Den größtmöglichen Nutzen zieht man folgendermaßen: DNA-Test bei Ancestry machen, dann Rohdaten herunterladen und (kostenlos) bei MyHeritage, GEDmatch, FamilyTreeDNA und Geneanet hochladen. Dann kannst Du ALLE deren Datenbanken nutzen und hast die maximal möglichen Matches.

Andersherum, also wenn Du bei MyHeritage testen lässt, kannst Du die Ancestry-Datenbank nicht nutzen, weil die ein Hochladen von fremdgetesteten Rohdaten nicht erlauben. Dann bleiben Dir zwar immer noch alle anderen, doch Ancestry fehlt. Daher würde ich in jedem Fall den ersten Weg empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sims066 
Fragesteller
 23.01.2021, 05:05

Danke!!!

0

Myheritage hat einen kleinen Datenbase d.h die Ergebnisse sind nicht so präzise aber dafür gibt es eine schöne Animation die man auf Youtube hochladen kann etc.

Der andere Anbieter die du erwähnt hast ist deutlich besser.

Bei myheritage gab es einen Vorfall wo ein Hacker die ganzen DNA Daten geklaut hatte und diese wahrscheinlich auch verkauft hat und myheritage ist ein israelisches Unternehmen... was nicht so toll ist.


CosmoKramer1  21.01.2021, 17:20

"...myheritage ist ein israelisches Unternehmen... was nicht so toll ist..."

Warum?

0
Sims066 
Fragesteller
 21.01.2021, 17:34

Also kannst du ancestrydna empfehlen?🙂

0