Muss pc und Rechner von der gleichen Marke sein?

10 Antworten

Computer und Rechner sind Synonyme (computare aus dem Lateinischen heißt soviel wie zählen oder rechnern), d.h. Rechner == Computer.

Falls du meinst, ob die Hardware von ein und demselben OEM sein sollte, dann nein.

Das ist auch gar nicht möglich, da OEMs i.d.R. keine compute Einheiten (CPU, GPU) herstellen. OEMs stellen i.d.R. nur das PCB (nach Vorgaben der Chipdesigner) und Bauteile wie Kondensatoren, Spulen, SpaWas, Wiederstände her oder montieren sie teilweise auch nur. Dabei ist es ziemlich egal welcher Name später aufgedruckt wird.

Computer und Rechner sind Synonyme.

Beide haben immer Komponenten von verschiedenen Herstellern. Das lässt sich nicht vermeiden und ist normal. Dafür gibt es ja Standards.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

bnutzinger  28.02.2020, 14:14

Und was ist das schönste an einem Standard?
Jeder kann seinen eigenen haben :D

0

Hallo Antonia,

ich hoffe ich deute deine Frage richtig.

Aber im Prinzip ist ein Computer und ein Rechner das selbe. Rechner ist nur eine etwas ältere Umschreibung für das Wort Computer.

Aber zu deiner Frage. Wenn du in deinem Computer/Rechner Teile verschiedener Hersteller verwendest, ist das natürlich kein Problem.

Du solltest nur darauf achten, dass die Teile Kompatibel sind. Ob die jetzt ASUS, Gigabyte oder MSI, etc. sind spielt keine Rolle.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten! :)

Viele Grüße

Fabian

Es geht darum, welche Software drauf ist. Welcher Name es betreibt, interessiert niemanden. Hast du Windows drauf, muss Windows drauf, Mac OS dann Mac OS, Bei Linux Linux etc.

Ich würde deinen Ideen freien Lauf lassen. Es ist wie ein Puzzle was zusammen passt kann nicht falsch sein. Ausser du strebst nach Höchstleistung, dann musst du es mehr verstehen

Woher ich das weiß:Hobby