Muss man das Mainboard beim CPU- Wechsel aus dem PC ausbauen oder kann man dies drinnen lassen?

4 Antworten

Nö kannst du drin lassen aber kommt auch aufs Gehäuse an. Bei vielen Kühlern muss man hinten an die Backplate und da kommt man nicht bei jedem Gehäuse dran und selbst wenn ist es auch dann nicht so einfach größere Kühler einzubauen.


INTERNETDE 
Fragesteller
 24.04.2020, 15:15

Ok danke

0

Eigentlich kannst du das Mainboard drin lassen wenn du an die CPU drankommst..... ....ausstecken sollte theoretisch reichen aber pass auf dass du keine elektrostatischen ladungen an den prozessor oder das Mainboard "ablässt", denn dann önnten sie hinüber sein


Wenn du die Möglichkeit dazu hast dann wäre das besser


shakur1988  01.04.2021, 13:03

Wenn du die Möglichkeit hast .. Nen Phillips Schraubendreher eurd js dich wohl in jedem Haushalt zu finden sein..

0
EDriver9000  23.04.2021, 12:23
@shakur1988

Och wenn du ein DVD Laufwerk eine HDD und vielleicht noch eine SSD eingebaut hast... Und das alles in einem Low Profile Case... Jaaa... Du kommst an den Sockel.... Ist zwar schwerer... Aber man kommt dran... Muss man halt selbst wissen ob es den Aufwand wert ist die ganzen Sachen auszubauen um das Mainboard raus zu holen...

Ich sag ja wenn man die Zeit hat und gerade das (bisschen) Werkzeug da hat um es raus zu holen... Würde ich es (vor allem eher unerfahrenen PC bauern) empfehlen

0
shakur1988  24.04.2021, 23:21
@EDriver9000

Wie gesagt kommt aufs case und verbauten kühlkörper an nen macho hr02 zb.. Ohne backplate Öffnung im mb tray ohne dass board ausbauen.. Würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen..

0

Je nach Kühler und dessen Halterung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung