Müssen Samenspender für ihre Kinder Unterhalt zahlen?

7 Antworten

Ja. Das Risiko trägt der Spender. Das Gesetz verpflichtet Verwandte erster Linie zum Unterhalt unabhängig von der Art der Zeugung.


Menuett  09.12.2019, 17:07

Nein. Samenspender können nicht als Vater eingetragen werden.

1

Nein. Die sind tatsächlich ausgeschlossen.

§ 1600 Anfechtungsberechtigte

(1) Berechtigt, die Vaterschaft anzufechten, sind:

1.

der Mann, dessen Vaterschaft nach § 1592 Nr. 1 und 2, § 1593 besteht,

2.

der Mann, der an Eides statt versichert, der Mutter des Kindes während der Empfängniszeit beigewohnt zu haben,

3.

die Mutter und

4.

das Kind.

(2) Die Anfechtung nach Absatz 1 Nr. 2 setzt voraus, dass zwischen dem Kind und seinem Vater im Sinne von Absatz 1 Nr. 1 keine sozial-familiäre Beziehung besteht oder im Zeitpunkt seines Todes bestanden hat und dass der Anfechtende leiblicher Vater des Kindes ist.

(3) Eine sozial-familiäre Beziehung nach Absatz 2 besteht, wenn der Vater im Sinne von Absatz 1 Nr. 1 zum maßgeblichen Zeitpunkt für das Kind tatsächliche Verantwortung trägt oder getragen hat. Eine Übernahme tatsächlicher Verantwortung liegt in der Regel vor, wenn der Vater im Sinne von Absatz 1 Nr. 1 mit der Mutter des Kindes verheiratet ist oder mit dem Kind längere Zeit in häuslicher Gemeinschaft zusammengelebt hat.

(4) Ist das Kind mit Einwilligung des Mannes und der Mutter durch künstliche Befruchtung mittels Samenspende eines Dritten gezeugt worden, so ist die Anfechtung der Vaterschaft durch den Mann oder die Mutter ausgeschlossen.

Nur private Samenspender.


Rolajamo  09.12.2019, 17:00

Ich hoffe diese Antowrt wird ausgezeichnet :D

0
Menuett  09.12.2019, 17:09

Nein. Wenn das vertraglich festgehalten wurde, dann nicht. Es gibt übringens nur private Samenspender...

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1600.html

0
AnglerAut  09.12.2019, 17:17
@Menuett

Es wäre ein Vertrag zu Lasten Dritter. Der ist aus Prinzip ungültig.

0
Menuett  09.12.2019, 17:20
@AnglerAut

Nein. Samenspende ist in Deutschland legal. Und im Gesetz wird der Samenspender als Vater ausgeschlossen.

Die Daten des Samenspenders müssen 110 Jahre aufbewahrt werden.

D.h. man kann dem Kind sagen, wer der Erzeuger ist.

0
AnglerAut  09.12.2019, 17:21
@Menuett

Du irrst dich. Das Kind darf die Vaterschaft entgegen § 1600 BGB selbst anfechten und der Spender muss Unterhalt zahlen.

0
Menuett  09.12.2019, 17:29
@AnglerAut

Mal ganz nebenher - dann wäre auch jede Adoption rechtlich ungültig.

0
AnglerAut  09.12.2019, 17:32
@Menuett

Dann hast du Recht, der § 1600d BGB wurde 2018 geändert und auf diesen kommt es an.

0