Motorrad vor Jahren Polizeilich stillgelegt?

3 Antworten

Aus irgendwelchen Gründen wurde sie zwangsstillgelegt. Damit hat die Versicherung und Steuer eine Mitteilung erhalten. An die Kennzeichen ist man nicht heran gekommen. TÜV machen und zur Zulassungsstelle. Dort wirst du erfahren ob es noch offene Forderungen gibt.

wenn entweder die Steuer oder Versicherung nicht bezahlt wird, kommt die Polizei zum Motorrad und kratzt die Plakette ab. Es kann nichts ein, dass es weiter angemeldet ist und kostet. Versicherungsnummer besorgen, ganz normal zum TÜV und dann Zulassen

Wenn es seit jahren stand, musst du eh zum Tüv. Besteht es den Tüv ist es Straßentauglich und legal. Dann kannst du es anmelden.


CommandFreak03 
Fragesteller
 07.07.2023, 12:01

also die ist ja noch angemeldet es werden Steuern verlangt aber die steht halt jetzt so ca.4 Jahre kann man denn über Haupt ein stillgelegtes Motorrad zur HU bringen da sie ja im Straßenverkehr nicht bewegt werden darf

0
dvdfan  07.07.2023, 12:35
@CommandFreak03

Das ist kein Problem.

Meine 125er war auch nicht angemeldet und hatte kein Kennzeichen, als ich sie bei meinem Nachbarn kaufte.

Er hat sie auf seinen Autoanhänger gepackt und zum TüV gebracht. Den Bericht mit dem Bestehen der HU gabs mit, aber es wurde keine Plakette zugeteilt, weil es nichts gab, wo man sie hätte draufkleben können.

1
Scusselbudd  07.07.2023, 19:56
@CommandFreak03

Dann ist sie auch nicht stillgelegt. Stillegen bzw erlöschen der Betriebserlaubnis erfolgt immer im Zusammenhang mit entstempeln des Fahrzeugs

0