Minecraft Server Hardware zu schwach?


02.04.2023, 17:55

Es kommt auch sehr oft der can't keep up.. Fehler

2 Antworten

Wie viel Ram hast du den minecraft server gegeben?

Wenn du Linux benutzt wirst du es mit ChatGPT und gutefrage schon hinkriegen am besten wäre es für dich wenn dir jemand ein script schreibt was alles erledigt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT Technik

alexthenr14  02.04.2023, 18:53

#!/bin/bash

# Install Java JRE

sudo apt update

sudo apt install default-jre -y

# Create Minecraft server directory

mkdir ~/minecraft-server

cd ~/minecraft-server

# Download Minecraft server

wget https://piston-data.mojang.com/v1/objects/8f3112a1049751cc472ec13e397eade5336ca7ae/server.jar -O minecraft_server.jar

# Run Minecraft server to generate configuration files

java -Xmx1024M -Xms1024M -jar minecraft_server.jar nogui

echo "eula=true" > eula.txt

# Start Minecraft server

java -Xmx1024M -Xms1024M -jar minecraft_server.jar nogui

1
Xxgamer123 
Fragesteller
 03.04.2023, 22:29

Danke dir, hatte es mit chatgpt probiert aber da kamen nur Fehlermeldungen hinterher habe mir dann ein Tutorial auf YouTube rausgesucht mit dem ich es dann auch mit nem Freund hinbekommen habe, läuft schon deutlich besser als vorher

0
alexthenr14  04.04.2023, 18:08
@Xxgamer123

ChatGPT macht schon viele Fehler beim programmieren, bei manchen sachen wie CSS ist es sogar besser als ich aber bei bash Skripten scheitert es.

Und bei CSS muss man dazu sagen dass man damit zwar schnell eine Lösung findet aber manchmal das Internet es besser weiß als ChatGPT

0

Läuft denn Vanilla Minecraft oder nutzt ihr Forge/Fabric mit Mods?

Wenn Vanilla, kannst du statt dem Vanilla-Server z.B. mal PaperMC ausprobieren.

Btw der Server läuft aktuell auf Windows 10 da ich nicht wirklich Ahnung von Linux habe

Dann fang an, dich damit zu beschäftigen. Gerade für Server lohnt es sich und ist - insbesondere im Headless-Modus (ohne grafische Oberfläche) - viel performanter als Windows.


Xxgamer123 
Fragesteller
 02.04.2023, 17:45

Oh sorry hatte ich vergessen zu erwähnen aktuell läuft der auf fabric, kenne bei Linux nur die basics aber bei nem Minecraft Server auf Linux einrichten bin ich dann ratlos

0
Xxgamer123 
Fragesteller
 02.04.2023, 17:46
@Xxgamer123

Also würdest du sagen das ein Linux ohne gui einen Performance schub bringen könnte?

0
xxxcyberxxx  02.04.2023, 17:59
@Xxgamer123
Oh sorry hatte ich vergessen zu erwähnen aktuell läuft der auf fabric

Mit wie vielen Mods?

kenne bei Linux nur die basics aber bei nem Minecraft Server auf Linux einrichten bin ich dann ratlos

Das läuft prinzipiell genauso ab wie unter Windows:

  • Java installieren
  • Server-Dateien auf den Rechner bekommen
  • Server per Java starten

Das kganze kannst du dann noch mit Screen oder als SystemD-Dienst im Hintergrund laufen lassen oder gar ein Panel wie Pufferpanel davor setzen.

Ich wollte da tatsächlich demnächst auch etwas ausführlicher etwas zu schreiben, kann ich dir dann verlinken. Vielleicht find ich ja heute oder morgen noch die Zeit und Motivation für, wenn du noch etwas warten kannst

Also würdest du sagen das ein Linux ohne gui einen Performance schub bringen könnte?

Ja, da die Ressourcen nicht für das Berechnen der GUI verschwendet werden müssen, was bei einem Server unnötig ist

Schau dir z.B. Debian oder Ubuntu Server (LTS) an

1
Xxgamer123 
Fragesteller
 03.04.2023, 22:28
@xxxcyberxxx

Hi, Danke dir erstmal habe gestern zusammen mit einem Freund ubuntu 22.04 LTS aufgesetzt und haben es auch tatsächlich hinbekommen den Server zum laufen zu bekommen, wir beide sind mit den Server Betriebssystemen nicht wirklich vertarut und haben es dann erstmal mit ubuntu Desktop probiert, es läuft allein aktuell schon so viel besser als vorher 👍🏼

0
xxxcyberxxx  04.04.2023, 20:59
@Xxgamer123

wie angekündigt hab ich mal eine generelle Info-Seite zum Minecraft-Server verfasst, vielleicht hilft es ja noch, obwohl es relativ allgemein gehalten ist.

https://www.akumatic.eu/der-eigene-minecraft-server-java-edition/

Besonders interesssant für dích wird auf jeden Fall der Abschnitt "Arbeitsspeicher und Aikar’s Flags" unter "Startbefehl" sein.

habe gestern zusammen mit einem Freund ubuntu 22.04 LTS aufgesetzt und haben es auch tatsächlich hinbekommen den Server zum laufen zu bekommen
wir beide sind mit den Server Betriebssystemen nicht wirklich vertarut und haben es dann erstmal mit ubuntu Desktop probiert

Daran ist erstmal weniger falsch, da es immer noch Ubuntu mit zusätzlichen Paketen für den Desktop-Betrieb ist. Es widerspricht zwar etwas dem Minimalprinzip von Servern, aber zum Einstieg wird es wohl nicht schaden.

Und "dass ihr nicht wirklich vertraut seid" ist mehr eine Ausrede als ein Grund - denn wenn man es nicht nutzt und mit rumspielt, dann lernt man es auch nicht.

Macht euch mit der Konsole vertraut und wie Linux prinzipiell funktioniert (ihr könnt z.B. das LPIC-E-Skript anschauen oder andere Tutorials nutzen)

Insbesondere solltet ihr euch aber mit der Abhärtung von Linux beschäftigen - angefangen damit, nicht Root zu nutzen, den Minecraft-Server auf einem unprivilegierten Nutzer laufen zu lassen, Management über SSH, SSH-Port am besten nicht öffentlich freigeben und wenn doch, per Pubkey mit deaktiviertem Passwort-Zugang und so weiter ...

es läuft allein aktuell schon so viel besser als vorher 👍🏼

Jup, Windows geht einfach verschwenderischer mit den Ressourcen um.

0