Minecraft eigenen Home Server aufsetzen?

2 Antworten

Du brauchst dafür keine Grafikkarte, kannst also ordentlich Geld sparen. 16, besser 32 Gigabyte RAM sollten es schon sein.

Bei dem Vorhaben kannst du alternativ zu reinen Server-Mainboards und Server-CPUs auch noch ganz normale CPUs und Mainboards kaufen. Ich würde vermutlich eher einen i5 oder i7 nehmen. Die haben zwar einen kleineren Cache, dafür aber weniger Kerne mit höherer Taktfrequenz (das mag speziell Minecraft lieber). Dann noch ein 500+Watt-Netzteil und eine 1TB SSD und du hast fast alles. Ich denke, mit 600 Euro ist man gut dabei.

Probleme kann man aber beim Internet erahnen. Bei 16 Leuten sollte man eine gute Bandbreite haben. Zudem sollte man eine "schnelle" Leitung haben, damit der Ping erträglich bleibt. Deshalb eignen sich LTE und DSL nicht.