Meine Eltern akzeptieren mich nicht so wie ich bin. Was tun?

8 Antworten

Es ist normal, dass Eltern es nicht toll finden, wenn das Kind schlechte Noten hat. Viele Jugendliche wollen ihr eigenes Ding machen und haben keine Lust auf normale Arbeit. In einem Angestelltenverhältnis hat man sich nach seinem Chef zu richten, das macht deine Eltern zu Biestern? Komische Denkweise.
Geh deinen Weg. Ist doch egal, ob deine Eltern dran zweifeln. Aber geh ihnen damit auch nicht auf die Nerven und versuch nicht zwanghaft anders oder besonders zu sein.
Und nein, du bist für deine Eltern kein Mitarbeiter. Es ist normal, dass sie dir zu Hause auch mal sagen, was du tun sollst. Es sind deine Eltern.


Martinengl 
Fragesteller
 16.10.2021, 15:23

Ich habe fast nur gute Noten,aber wenn mal ein Vierer dazwischen kommt regen sich meine Eltern schon auf.

0
marialexx  16.10.2021, 15:23
@Martinengl

Leider merkt man sich eine schlechte Sache besser als hundert gute. Mach dir nichts draus.

1

Versuche mit deinen Eltern darüber zu reden. Ich weiß, daß sagt sich jetzt so leicht, aber erzähle ihnen das was du gerade geschrieben hast. Vielleicht hilft das ein wenig. Ihr könnt probieren zusammen Kompromisse zu finden zb. das du ein wenig nach gibst und deine Eltern.

LG Silbernacht

. Meine Art ist,dass ich nicht aufgebe und mich durchsetzen will und ein Nein nicht immer akzeptiere. I

somit bist du ein sehr egoistischer Mensch und tust was du willst - kein Wunder dass deine Eltern diese Art von dir nicht akzeptieren können.

 Ich will immer das Beste rausholen und mich nicht mit irgendwas anderem zufrieden geben

grundsätzlich gut - aber man muss manchmal auch sich eingestehen können, wenn etwas nicht perfekt geht. Gerade wenn man z.b. unter Zeitdruck steht muss man sich evt mit einem mittelmäßigen Ergebnis zufrieden geben. Oder wenn mal beim Kochen was schief läuft - ich kann doch nicht einfach das komplette Essen weg werfen und nochmal neu machen, nur weil ein teil etwas schief gelaufen ist.
Es gehört auch eine gewisse Stärke und Selbstbewusstsein dazu zugegeben, dass man nicht perfekt ist oder das was nicht perfekt geworden ist

.Sie ,,unterwerfen" sich z.B ihrem Chef (laut meiner Wahrnehmung)

das ist auch normal dass der Chef das sagen hat. man kann Verbesserungsvorschläge machen aber die Endentscheidung trifft der Chef. Der muss auch seinen Kopf erhalten wenn dann was schief läuft. Normalerweise macht man auch das kommentarlos, was einem vom Chef aufgetragen wird

. Die fehlende Autorität auf der Arbeit macht sie für mich zu Biestern

das liegt eher daran dass sie für dich deine privaten Chefs sind und du grundsätzlich nicht auf sie hören willst und daher immer aneckst. Du willst Chef spielen und ärgerst dich wenn du es nicht sein kannst

Ich bin quasi zuhause der Mitarbeiter und sie der Chef ,

du bist ihr Kind, sie bezahlen dein Leben - klar bestimmen Sie wo es langgeht. Wenn du mal ausgezogen bist und finanziell auf eigenen Beinen stehst dann bist du dein eigener Chef und kannst tun und lassen was du willst. Solange du aber zu Hause lebst musst du dich halt an die Hausregeln halten.

Das akzeptieren sie nicht und führen ihre fehlende Autorität mit voller Wucht an mir aus.

Sowas nennt man Erziehung. Du musst lernen dass dein negatives Verhalten auch negative Konsquenzen für dich haben wird.

In der Schule akzeptieren sie keine schlechte Note,denn ich werde schließlich sonst(Zitat von meinen Eltern) ,, keinen guten Job kriegen" .

hast du wie ein verrückter gelernt und dann ne schlechte Note bekommen? dann wäre das Verhalten deiner Eltern wirklich ungerecht. Wenn du aber zu wenig gelernt hast und deswegen ne schlechte Note bekommen hast, ist es klar dass sie deswegen rummeckern.

 Dabei will ich mich nicht von einem Chef unterwerfen lassen und den normalen Weg in der Gesellschaft gehen.

und was wäre dein weg? Selbständig machen? ob du es glaubst oder nicht aber gerade da musst du mehr Feingefühl im Umgang mit deinen Mitmenschen haben - denn das sind deine Kunden und die kannst du mit deinen Verhalten nicht verärgern - denn die zahlen deine Rechnungen.

ch möchte mein eigener Chef sein und etwas bewegen

na dann fang mal an zu überlegen in welcher Richtung du dich selbständig machen willst und fange jetzt schon an in die Richtung zu arbeiten. Also schulische Ausbildung, geldsparen, Praktika etc. Das Problem wird nur sein dass du sowohl bei deiner Ausbildung als auch beim Praktika Chef haben wirst... also solltest du schleunigst lernen Autoritäten anzuerkennen.

Du beschreibst hier ausführlich eine Situation, in der es darum geht, dass du deine Eltern nicht akzeptierst.

Selbstverständlich sind sie zu Hause die Chefs: Sie organisieren das Geld, kaufen ein, kochen, waschen und sind für alles verantwortlich, was du tust. Deine Aufgabe ist es, für deine Bildung zu sorgen und das scheint nicht gut zu laufen.

Ich möchte mein eigener Chef sein und etwas bewegen.

Dann bewege dich zunächst mal selbst und zeige, dass du in einem Familiensystem konstruktiv mitarbeiten kannst.

Natürlich liebe ich meine Eltern und danke ihnen von Herzem, dass sie mir das Leben geschenkt haben, aber sie sollten mich vielleicht einfach akzeptieren.

Wie zeigst du deinen Eltern, dass du sie liebst?

Was wäre, wenn sie dich nicht akzeptieren? Ich schätze mal, du bist 14 Jahre alt. In 4 Jahren ziehst du aus und kümmerst dich selbst um dein eigenes Leben. Ob deine Eltern das akzeptieren oder nicht, spielt gar keine Rolle. Solange es dir noch so wichtig ist, welche Vorstellungen deine Eltern haben, bist du noch in der Kind-Phase. Das ist in deinem Alter auch vollkommen okay. Nur das Chef-Sein-Wollen ist etwas, an dem du dich aktuell noch abarbeiten willst.

Dann verhalte dich doch mal wie ein liebenswerter und verantwortungsvoller Chef und lasse deine Eltern sein, wie sie sind. Zeige ihnen, dass du sie liebst und irgendwann später mal verzeihe ihnen, was sie alles falsch gemacht haben.


Martinengl 
Fragesteller
 16.10.2021, 15:42

Danke für ihre sehr hilfreiche Antwort.

1
Martinengl 
Fragesteller
 16.10.2021, 15:53
@Martinengl

Nur schreibe ich gute Noten,aber meine Eltern regen sich bei einem Vierer,der dazwischen gerutscht ist schon auf.

1
mjutu  16.10.2021, 16:31
@Martinengl

Wenn du eine 4 bekommst, ist das frustrierend und die Lehrer meckern bestimmt auch. Dass deine Eltern sich dann aufregen, ist wirklich schade. Eigentlich sollten sie dir lieber den Rücken stärken und sagen: "Mist, du Armer. Dabei bist du am Vorabend nicht auf die Party gegangen um noch lernen zu können. Das ist ja schade. Wie können wir dir helfen? Dein Cousin kann Mathe, soll ich den mal fragen, ob er mit dir übt?"

Gerade wenn du eine schlechte Note schreibst oder etwas falsch machst, ist es wichtig, dir zu zeigen, dass sie dich mögen. Deinen Eltern würde ich nämlich genau den gleichen Rat geben wie dir, falls sie hier klagen würden, dass du sie nicht akzeptierst: Zeigt ihm, dass ihr ihn liebt.

Du wirst langsam erwachsen. Dabei kämpfst du dich aus der Abhängigkeit von deinen Eltern heraus. Als Kind war es wichtig, alles zu tun, was deine Eltern sagen, denn das erhöht die Überlebenschancen deutlich. Als Erwachsener wirst du ganz alleine dein Ding durchziehen. Zur Zeit bist du in einem Zwischenzustand und Stress mit den Eltern gehört dazu.

Wie wäre es, du nimmst sie in den Arm, wenn sie sich aufregen? Sage ihnen: "Ja, Vater, Mutter, ich weiß. Ich passe schon darauf auf, in der Schule nicht auf die Schnauze zu fliegen, denn ich will ja mal einen guten Job bekommen. Ich schaffe das schon und die meisten Noten sind ja auch gut. Hier habe ich halt mal eine 4 bekommen, Mist und schade. das nächste mal versuche ich eine 3 zu schaffen. Ich weiß ja, dass ihr das beste für mich wollt, aber jetzt brauche ich Pizza und keinen zusätzlichen Stress. An der Note kann ich jetzt ja eh nichts mehr ändern."

0

Weißt du, gewollter ungehorsam ist Torheit. Du solltest dich nicht so verhalten. Du musst deinen Vater und deine Mutter ehren und dich unterordnen das ist ganz normal und geht jedem Kind so.


Midgardian  25.10.2021, 13:48
gewollter ungehorsam ist Torheit

Das kommt auf den Einzelfall an. Je nachdem, wie die Anweisung lautet, kann auch Gehorsam Torheit sein.

0