Mein Vater arbeitet zu viel und zieht mich mit rein?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht reden. Handeln!

Steh einfach nicht mehr zur Verfügung!


FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 07:51

Wie meinst du das? Einfach nichts mehr machen bringt mMn ein schlechtes Klima in die Familie.

0
FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 07:53

Und was ist, wenn er ein Burn-Out bekommt?

0
kugel  30.01.2018, 08:01
@FritzFuchs27

Sag einfach Nein. Du hast einfach keine Zeit! So wie er sein Leben hat, so hast du deines! Mach SEINE Probleme NICHT zu deinen!

Es spricht ja nichts dagegen MAL zu helfen, aber sicherlich nicht auf Abruf und sofort wie sein leibeigener Lakei - auch wenn du sein Sohn bist in offenbar Experte in Sachen IT.

Wenn er Probleme hat, soll er sich an die entsprechende Abteilung in seiner Firma wenden. Oder an einen externen Fachmann.

Ein 10 Stunden Arbeitstag ist in entsprechenden beruflichen Positionen nicht ungewöhnlich. Es ist eher Normalität und der Arbeitgeber setzt dies oft auch voraus.

Und gerade ehrgeizige Männer MÜSSEN SELBST erkennen und vor allem spüren, dass es nicht mehr geht! Da redest du gegen eine Wand!

1
FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 09:03
@kugel

Vielen Dank für deine ehrliche Antwort und ehrliche Kritik. Einmal Nein sagen schadet wohl kaum etwas.

Da hast du wohl recht, mein Dad ist Gebietsleiter und hat schon eine gewisse Verantwortung und muss dementsprechend auch viel arbeiten. Aber an gewissen Tagen könnte er sein Smartphone auch ausschalten (zB an Weihnachten). Mein Dad ging an Weihnachten vor Ort ein Kundenproblem lösen, obwohl jemand anders Pikett hatte.

1
FritzFuchs27 
Fragesteller
 09.02.2018, 19:20
@FritzFuchs27

Heute fragte mich mein Dad ob ich ihm beim Firmen PC etwas zeigen kann. Ich sagte nein. Mein Dad war sichtlich genervt , akzeptierte aber die Antwort. Meine Mam stellte sich auf die Seite meines Dads und warf mir vor ich würde rum maulen. Ich sagte einfach Nein und probierte mich nicht zu rechtfertigen, da es sonst in einer Diskusior/einem Streit geendet hätte.

1
kugel  09.02.2018, 20:52
@FritzFuchs27

Genau so!

Ein einfaches Nein.

OHNE Diskussion oder Rechtfertigung.

Geht doch! Und ja, sie werden ich daran gewöhnen!

1
FritzFuchs27 
Fragesteller
 15.02.2018, 17:23
@kugel

Vielen herzlichen Dank. Probiere standhaft zu bleiben. Heute waren mein Dad und meine Mam sauer, als ich meinem Dad nicht half. Schlussendlich ried mein Dad aber dann doch die IT Abteilung der Firma an.

1
kugel  15.02.2018, 18:34
@FritzFuchs27

Ja mei! War/ist schon klar, dass er oder beide nicht begeistert sind, wenn du nein sagst! Sie sind es ja auch nicht gewöhnt. 😉

Aber daran gewöhnen sie sich schon! Und nein, du machst damit nicht die Familie kaputt! (Auch wenn sie dir vielleicht alles mögliche vorwerfen!)

Du hast deinen Beruf oder Wissen nicht dazu angeeignet, dass du Papa immer zur Seite springst!

Mach weiter so! Beim 2. oder 3. Mal haben sie es verstanden! 😉

1
FritzFuchs27 
Fragesteller
 15.02.2018, 18:46
@kugel

Hallo Kugel. Vielen Dank für die guten Ratschläge und die beruhigenden Worte.

1
FritzFuchs27 
Fragesteller
 15.02.2018, 19:42
@FritzFuchs27

Und was ist wenn sie es nicht verstehen werden. Auch nach dem x-ten Mal?

0
kugel  15.02.2018, 21:16
@FritzFuchs27

Sie werden es verstehen! Und sie müssen es verstehen!

Es ist der Job DEINES Vaters! Nicht Deiner! Zumal er mit der firmeneigenen IT-Abteilung einen Ansprechpartner hat!

Wenn er über die Zeit hinaus am Wochenende arbeitet - bitte. Dann aber OHNE Deine Hilfe oder dass du springst wenn er mit dem Finger schnippt!

Dein Vater hat's begriffen. Sonst hätte er nicht die IT angerufen.

Auch wenn sie dir bei deinem NEIN an den Kopf werden, dass du undankbar, egoistisch oder was auch immer bist oder dein Vater wegen dir nen Burnout.

Nein! Es ist nicht deine Schuld!

Es ist SEINE Arbeit und SEINE Entscheidung wieviel er arbeitet! Über normale Maß hinaus! Er ist es nämlich, der nicht nein sagen kann oder will!

Lern daraus! Nein zu sagen hat nichts mit Egoismus zu tun! Sondern auch sehr viel damit, sich selbst zu schützen!

1
FritzFuchs27 
Fragesteller
 15.02.2018, 22:35
@kugel

Vielen Dank für die ausführliche, ehrliche und hilfreiche Antwort. Ich werde bei meinem Nein bleiben, egal was meine Eltern mir an den Kopf werfen. Es ist nicht einfach, aber Antworten wie deine motivieren und zeigen einem, dass man auf dem richtigen Weg ist.

1

Das er viel arbeitet finde ich jetzt nicht so wild. Wenn er gerne arbeitet, dann ist das doch ok. Ich lese und beantworte nach Feierabend oder auch im Urlaub gerne auch mal die eine oder andere Mail oder telefoniere mal mit dem einen oder anderen Kunden wenn ein Projekt noch offen ist.

Gerade im Urlaub erspart man sich so, dass man jede Kleinigkeit an einen Kollegen übergeben muss und nach dem Urlaub geht der Stress nicht ganz so wild wieder los, weil sich ein Berg an Arbeit angesammelt hat. Man darf es natürlich nicht übertreiben, Urlaub soll ja schon auch Urlaub sein und zur Erholung dienen.

Aber unterwegs mal eine Mail zu lesen und auch zu beantworten ist für mich kein Stress.

Das du dich natürlich als IT Supporter zur Verfügung halten sollst ist nicht in Ordnung, schließlich hast du auch ein Anrecht auf deine Freizeit.


FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 08:34

Vielen Dank für die konstruktive Antwort und dein Verständnis.

Ich bin ganz deiner Meinung 1-2 Mails im Urlaub beantworten ist nicht schlimm. Mein Dad ist aber im Urlaub mehr als nur 1-2 Mal im Outlook ;)

Anderen Personen zu helfen finde ich sehr schön. Deshalb habe ich auf gf auch mehrere 100e Antworten auf Computer Fragen gegeben oder helfe in meiner Freizeit meinem Dad im Garten. Aber zu viel ist zu viel. Und ich finde es nicht in Ordnung, wenn ich auf Abruf für die Firmen-IT Probleme meines Dads verantwortlich bin. Mein Dad bekommt ja Lohn für seine Arbeit, aber ich kein Lohn für den IT Support für ihn.

Nochmals vielen Dank für dein Verständis. Was könnte ich deiner Meinung nach machen?

1
killked  30.01.2018, 08:53
@FritzFuchs27

Naja, du kannst ja nochmal mit ihm reden, dass du dir eben Sorgen machst. Und ich würde ihm auch klar sagen, dass du dich nicht auf Abruf für seine IT Probleme bereit hälst. Aber auch betonen, dass du gerne hilfst, wenn du Zeit hast.

Wenn dein Vater schon von zu Hause aus arbeitet, dann muss sich wenigstens die IT seiner Firma auch um die Probleme auf seinem PC kümmern.

Aber hat dein Vater wirklich derart viele IT Probleme auf seinem PC?

2
FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 08:58
@killked

Danke für deine Antwort. So viele Probleme nicht. Aber es sind ein paar. Und mich stört vorallem, dass ich auf Abruf parat stehen muss und nicht mal 1-2 Stunden relaxen kann, nichts machen kann und die Arbeit vergessen kann.

Nochmals mit ihm reden, kann ich probieren. Aber ich habe schon oft mit ihm darüber geredet.

0
killked  30.01.2018, 09:00
@FritzFuchs27

Naja, sonst kannst du ja nicht viel tun. Ihn höchstens dann nicht mehr unterstützen. Und ihm dabei dann klipp und klar sagen, dass du jetzt Feierabend hast und deine Ruhe haben willst.

2
FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 09:10
@killked

Kann ich probieren. Es belastet mich auch sehr und ich bezweifle, dass es etwas bringt.

0

Wie wäre es mit einem einfachen, klaren "Nein, das mache ich nicht."

Reden ist meist fruchtloses Herumdiskutieren. Grenzen setzt man nicht durch Reden und an den Guten Willen appellieren, sondern durch ein deutliches Nein.

Du kannst mit deinem Vater gerne darüber reden, dass du dir Sorgen um ihn machst. Aber mit ihm zu reden, dass er es bitte lassen soll, dich ständig zu beanspruchen, bringt nichts. Sag NEIN.

Natürlich musst du damit riskieren, dass er sauer ist. Aber das musst du halt aushalten.


FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 13:01

Danke für die klare Antwort. Ich werde es versuchen.

0

Ich sehe da kein pauschales Problem. Ich persönlich wäre nicht bereit so viel zu arbeiten- wenn ich mir aber z.B. meinen Schwager ansehe, der auch mindestens 60 Stunden die Woche als Manager arbeitet und seinen Beruf / seine Arbeit einfach total liebt ohne gesundheitliche Probleme zu bekommen (seit 20 Jahren im Leitungsbereich mit viel Arbeit) weiss ich einfach, dass die Leute da unterschiedlich ticken. Manche Leute leben einfach für die Arbeit- dann sollte ma sie auch erstmal lassen. Erst wenn erste klare Anzeichen für gesundheitliche oder soziale Probleme durch die viele Arbeit auftauchen muss man sich Gedanken über eine Veränderung machen. In deinem Text lese ich aber nichts von entsprechenden Problemen bei deinem Vater.


FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 08:43

Probleme gibt es keine. Aber er zieht mich rein und ich möchte nicht so viel arbeiten, wie wr.

0
DerJoergi  30.01.2018, 08:49
@FritzFuchs27

absolut verständlich- aber da musst du dich dann klar abgrenzen, was du ja wohl auch machst.

2
Dahika  30.01.2018, 12:39
@FritzFuchs27

Das ist falsch. Du lässt dich reinziehen. Das ist ein kleiner, aber bedeutender Unterschied.

2
Dahika  30.01.2018, 12:40
@FritzFuchs27

Man kann auch durch Reden keine Grenzen setzen. DAs geht nur durch ein höfliches, aber klares Nein.

2
FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 13:04
@Dahika

Danke Dahika für deine ehrliche Antwort bzw. ehrliche Kritik. Es ist in den Antworten schon ein paar erwähnt worden, dass ich einfach Nein sagen soll. Ich werde versuchen dies zu tun, auch wenn mein Dad dann wütend wird und es mir schwer fällt. Werde euch auf dem laufenden behalten.

0
FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 13:05
@Dahika

Man soll seine Grenzen mit einem Nein auch mal klar sagen dürfen ;)

1

Ich sitze jeden Tag am PC und arbeite bis zu 16/17 Stunden am Tag, manchmal bis zur völligen Erschöpfung. Vor 5:00 Uhr/6:00 Uhr komme ich nie ins Bett. Dazwischen lege ich allerdings viele Pausen ein. Seit Jahren geht das schon so, sonst schaffe ich mein Pensum nicht. Um 6:30 Uhr lege ich los. Ich bin jetzt 60. Auch ich weiß, dass das es zum Burnout führen kann. Ich komme damit eigentlich sehr gut klar. Meine Freundin sagt immer: "Mach` doch endlich Schluss!, ich möchte noch was von Dir haben." Aber ich bin wie die Sonne, die nicht aufhören kann zu brennen. Mein Ärzte sagen: "Kürzer treten, Herr Ab, das Leben besteht nicht NUR aus Arbeit!" Aber ich bin eben ein Arbeitstier. Dein Vater und ich könnten Brüder sein. Nein, Du wirst ihm das nicht ausreden können. Wir sitzen sozusagen im selben Boot! Wir beide wissen, dass das, was mir machen, gesundheitsgefährdend ist. Und trotzdem machen wir weiter. Mein Tipp:  Ziehe aus und genieße Dein Leben, Dein kostbarstes Gut, denn ändern wirst Du es nicht können. Schade!

AB


FritzFuchs27 
Fragesteller
 30.01.2018, 08:42

Vielen Dank für deine super Antwort. Da gehen wohl unsere Meinungen auseinander. Ich arbeite auch sehr gerne. habe aber auch sehr gerne Freizeit- geniesse meine Freundin, mache etwas mit Kollegen, gehe Mountainbiken, liege auf dem Sofa und mache nichts und schaue Fern. Mein Dad macht unter der Woche praktisch nichts für sich. Wenn er mich nicht mit rein ziehen würde , würde es mich ja auch nicht so fest stören. Er könnte vielleicht an Weihnachten beim gemeinsamen Essen und Geschenke auspacken und Zusammen sein, sein Smartphone weglegen. Aber schlussendlich ist es sein Leben und ich kann es ihm nicht ausreden, da hast du recht. Was ist aber wenn er mir, wenn ich ausgezogen bin, probiert anzurufen und ich trotzdem noch sein Supporter bin.

1
abominog  30.01.2018, 13:32
@FritzFuchs27

Danke! Ja, ich kann mir das schon vorstellen. Mir geht`s ja nicht anders!

0