Mathematik?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi!

Für die a) brauchst die Änderungsrate p'(t) (= Steigung) von p(t) und kannst dann für t = 3 setzten.





Für die b) muss du eine Kurvendiskussion von p'(t) durchführen. Zu dem Zeitpunkt, an dem der Puls am stärksten fällt hat die Steigung ein Minimum.

 

Jetzt noch überprüfen, ob bei t_1 auch wirklich ein Minimum vorliegt:



 nimum

Also liegt die stärkste Verringerung bei 4 Minuten.

Für die c) löst man die Gleichung:

 dafür bekommst du zwei Lösungen



t_3 ist die gesuchte Zeit, denn bei t_2 steigt der Puls ja noch.