Mathe Aufgabe, bitte um Erklärung?

2 Antworten

Hallo,

x gibt deine Zeit an (in welcher Einheit auch immer).

c können wir ausschließen, da die Funktion nur negative Werte annimmt.

Was @SebRmR meinte mit den Grenz- und Startwerten ist folgendes:

Wenn man in die Funktionen aus a) und b) für x 0 einsetz, findet man heraus, wie warm der Kaffee zu Beginn ist. Das sind bei beiden Funktionen 84°C.

Setzt man allerdings für x sehr große Werte ein, bekommt man zwei unterschiedliche Temperaturen heraus. Wenn du dir klarmachst, dass du den Kaffee wahrscheinlich im geheizten Wohnzimmer und nicht auf dem Balkon stehenlässt, weißt du auch die Antwort ;)

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudent

Man könnte sich mal überlegen, bei welcher Funktion der Kaffee bei t = 0 eine realistische Anfangstemperatur hat.
Man könnte prüfen, ob der Funktionswert bei steigendem t fällt, d-H. der Kaffe tatsächlich kälter wird.
Man könnte prüfen, ob bei großem t die Funktion einen Grenzwert erreicht, wie hoch der ist und ob es ein realistischer Wert ist. Oder ob die Temperatur auf unrealistische Werte (bspw. -312°C) fällt.


Daniel290 
Fragesteller
 18.02.2021, 23:41

Für was setze ich denn in die Funktion ein, wenn ich für T experimentieren möchte?

0
SebRmR  19.02.2021, 08:41
@Daniel290

x statt t, da hab ich mich verschreiben.

siehe die Antwort von Jullma, bei hohen x-Werten sinkt die Temperatur nicht mehr weiter ab, sondern erreicht oder nähert sich einer Grenze an.

1