Mac startet nicht und macht komische Geräusche?

2 Antworten

Sieht nach baldigem Versagen der Maschine aus.
Falls möglich, z'erschtamal Backup TimeMachine auf äusseren Platte machen. Das Gerät dauernd am Stecker lassen, nicht abschalten. Auch in den Regelungen die "Sparungen" abstellen, dass das Gerät dauernd am Laufen bleibt.

War irgend etwas passiert ? Kaffe in der Tatstatur, oder Überspannung, Blitzschlag, oder Kinder ?


Gege3210  06.02.2017, 04:45

Selber, Beruf aufgegeben müssen, tippse ich auf einem alten 2009, der tut's mir. Meiner Frau habe ich einen Neuen gekeuft, mit etwa 500 G SSD. Ausser der Tastatur keine beweglichen Teile.
Zusätzliche äussere Tastatur, Zeichentabletten (gleicher Stift für vier zusammengeschaltete Rechner, ist bequem), schöne Bildschirme (Billig gekauft, als Siemens auf die Nase fiel), drei äussere DVD-Gravers, usw. Mehrere Sat-Verbindungen. Und Klima-Heizung.
Eben das "Mindeste", was ein alter Schwabe zum Überleben will ;-)
Macht's gut !

0
moosmaigloecken 
Fragesteller
 17.02.2017, 06:20

Ja ich muss leider (schande über mich) zugeben, dass mir mein Laptop schonmal auf den Boden gefallen ist. Das ist aber schon über ein Jahr her.. Als wir mit dem Auto nach Georgetown gefahren sind ist er auch nochmal im Rucksack aus dem Auto gefallen, als der Fahrer unerwartet die Tür geöffnet hat. Vielleicht hat ihm das den Rest gegeben. Habe sonst alle Anweisungen, die du mir gegeben hast befolgt, danke! :) Es besteht aber ein ,,Rückruf'' auf meinem Modell, vielleicht kann ich meinen Mac also hier irgendwo kostenlos reparieren oder ersetzen lassen! :)

0

Das klingt für mich nach einer Festplatte, die ihr baldiges Ableben ankündigt.

Wenn du sichergehen willst, dass du dein MacBook für die nächsten zwei Monate noch benutzen kannst, selbst wenn die Festplatte ganz den Geist aufgibt, könntest du sie komplett auf die externe Festplatte klonen. Dann kannst du im Notfall das MacBook von der externen starten und ganz normal damit arbeiten, bis dir der Austausch der internen möglich ist.


moosmaigloecken 
Fragesteller
 06.02.2017, 04:49

Ich muss mich wohl oder übel damit abfinden, dass meine Festplatte oder mein Laptop früher oder später endgültig den Geist aufgeben werden. :/ Ich werde jetzt mal weiterhin alle Dinge auf die externe Festplatte kopieren und versuchen, das Ganze zu klonen (habe leider nicht viel Ahnung von dem was ich tue xD). Hoffentlich ist es nur die Festplatte und nicht der ganze Laptop! Danke vielmals! 

1
moosmaigloecken 
Fragesteller
 17.02.2017, 06:15
@BenzFan96

Die externe Festplatte ist noch nicht voll, meine interne ist ziemlich überfüllt. :/ Ich bin dabei, möglichst alles, was ich nicht brauche, zu löschen und das was ich brauche zu übertragen. Meinen Laptop habe ich jetzt immer am Strom und so eingestellt, dass er sich nicht von alleine ausschalten kann. Ist nicht sehr gesund, aber immerhin hält er so vielleicht noch durch, bis ich nach Hause gehe.. 

0
BenzFan96  17.02.2017, 09:40
@moosmaigloecken

Wie viel Speicherplatz hast du denn noch frei auf der externen Festplatte, und wie viel genau ist belegt auf der internen?

Wenn noch genug Speicher dafür frei ist, erstell auf deiner externen Festplatte eine neue Partition von der Größe deiner internen. Stelle die interne Festplatte dann auf dieser Partition wieder her. Nun müsstest du die neue Partition auf der externen als Startvolume auswählen können, dein Mac kann also davon starten, selbst wenn die interne ganz den Geist aufgibt.

0