M2 ssd?

2 Antworten

Hallo

Wenn die Heatsinks auf dem Mainboard nicht auf die SSD passen, weil diese bereits einen eigenen Heatsink mitbringt, dann lässt du den Kühlkörper vom Mainboard einfach weg.

Folgendes gibt es aber auf deinem Mainboard noch zu beachten:

PCIe 4.0 x4 Unterstützung, die benötigt wird um das volle Potential der SSD nutzen zu können, steht nur im ersten M.2 Steckplatz zur Verfügung. Dies ist aber nur der Fall, wenn ein 11xxx Prozessor auf dem Board steckt. Mit einem 10xxx Prozessor ist der erste M.2 Steckplatz deaktiviert, weil diesen Prozessoren die zum anbinden dieses Steckplatzes notwendigen 4 PCIe 4.0 Lanes komplett fehlen.

Im zweiten und dritten M.2 Steckplatz steht dagegen prinzipiell nur PCIe 3.0 x4 Unterstützung zur Verfügung. Eine M.2 PCIe 4.0 x4 SSD wird in diesen Slots auf PCIe 3.0 x4 Tempo ausgebremst, also auf unter 4000MB/s, wahrscheinlich auf ca, 3600MB/s. Deshalb macht es keinen Sinn dort eine M.2 PCIe 4.0 x4 SSD einzusetzen und den Aufpreis für eine solche SSD zu bezahlen.

Im zweiten M.2 Slot werden außerdem noch M.2 SATA SSD's unterstützt.

Da steht das auch noch mal geschrieben:

https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b560-e-gaming-wifi-model/spec/

mfG computertom


Kane77771111 
Fragesteller
 19.01.2024, 13:15

Hab ein i7 11700k cpu drauf also im ersten Slot danke für die info

1

Hey ,

Eine NVMe-basierte SSD passt eigentlich überall rein wenn man von normal Größen ausgeht.

Woher ich das weiß:Hobby