luftröhrenschnitt?

3 Antworten

ein Luftröhrenschnitt ist eine Notfall Maßnahme damit der Betroffene atmen kann. Oft ist das Problem mit der Atmung nicht sofort wieder weg. Der Luftröhrenschnitt muss also länger offen gehalten werden. Das kann man mit einer Trachealkanúle machen. Ist alles irgendwann wieder gut mit der Atmung kann die Trachealkanüle einfach wieder aus dem Hals gezogen werden. Das noch bestehende Loch wird zugeklebt und kann darunter abheilen. Zunähen würde auch funktionieren wird aber selten gemacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Medizin & Pflegebereich

justinXOTWOD 
Fragesteller
 10.02.2021, 19:02

wie lange bleibt die kanüle drin? und wie sieht es mit dem heilungsprozess aus?

0
studiogirl  10.02.2021, 19:56
@justinXOTWOD

Die Kanüle bleibt solange drin, wie eine Atmung darüber notwendig ist. Das kann von Tagen bis Monaten dauern.

Der Heilungsprozess ist, wie bei jeder Wunde, individuell......d.h. bei jedem anders.

0
Kerscht12345  10.02.2021, 21:06
@justinXOTWOD

Ich schließe mich an. Man bekommt so eine Kanüle nicht ohne Grund und hat oft ein längeres Problem mit der Atmung. Wenn die Kanüle raus kann muss man hinsichtlich des Heilungsprozesses auf Infektionszeichen achten aber auch darauf das die Wundumgebung nicht zu feucht wird. Wie lange der Heilungsprozess ist ist davon abhängig und davon wie das Stoma, also das Loch, hergestellt wurde. Wenn das Loch gedehnt wurde verheilt es relativ schnell oder wird zumindest schnell kleiner. Wenn das Loch operativ angelegt wurde, also so vernäht wurde das es ohne Probleme lange ohne Kanüle offen bleibt muss man meist auch operativ zumachen oder zumindest nachhelfen. Vernähte Wunde heilen zügig -wenn es keine Komplikationen gibt- ab, heißt ca. plus minus 14 Tage.

0
justinXOTWOD 
Fragesteller
 10.02.2021, 21:21
@Kerscht12345

die kanüle bleibt aber nur so lange drin bis die person im künstlichen koma ist?

0
Kerscht12345  11.02.2021, 16:51
@justinXOTWOD

Nein, die Kanülierung kann auch im wachen Zustand verbleiben. Sie ist unabhängig von „einem künstlichen Koma“ (Sedierung). Man kann mit der Kanüle, mit einem Sprachaufsatz sprechen, Essen und Trinken funktioniert auch. Es gibt Menschen die wegen eines Kehlkopfproblems den Rest ihres Lebens eine Kanüle tragen müssen.

0
justinXOTWOD 
Fragesteller
 12.02.2021, 00:34
@Kerscht12345

achso, also mein vater bekommt durch seine lungenkrankheit einen luftröhrenschnitt heisst aber jetzt nicht dass er immer mit nem knopf rumlaufen muss?

0
Kerscht12345  15.02.2021, 19:31
@justinXOTWOD

Ich weiß jetzt natürlich nicht was genau dein Vater für eine Erkrankung hat. Es gibt Erkrankungen da kann man davon ausgehen das die Person dauerhaft eine Trachealkanüle tragen muss. Und es gibt halt Erkrankungen da verbessert sich die Situation wieder und die Kanüle muss nur für eine gewisse Zeit getragen werden. Wenn dein Vater zu dem Personenkreis gehört der dauerhaft Kanülenträger ist, kann er trotzdem sprechen, essen, er lernt auch wie die Kanüle zu reinigen ist. Ein Leben damit ist auf jeden Fall gut möglich. Vielleicht muss er (und ihr als Familie) erst daran gewöhnen. Das ist ja auch ungewöhnlich und mit Unsicherheit im Umgang verbunden. Lass dich früh von ausgebildetem Personal im Umgang damit einweisen, lass dir alles zeigen wie gereinigt und gewechselt wird. So verlierst du vielleicht Berührungsängste und gewinnst Sicherheit. Lg

0

In der Regel nicht. Die Wunde verheilt von allein.


studiogirl  10.02.2021, 18:51

Danke..... hatte ich auch so in Erinnerung.

3

Klar tut auch nicht weh

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung