Lohnt sich ein 4000mhz ram kit?

2 Antworten

Hallo,

offiziell werden vom Prozessor 3200 MHz RAM unterstützt. Alles darüber kann, muss aber nicht funktionieren. Die 4000 MHz halte ich schon für sehr ambitioniert. Falls das dann aber nicht klar, kann das Kit natürlich auch niedriger takten.

LG

Wenn er günstiger ist, nimm ihn einfach. Wenn es nicht klappt, kannst du ihn immer noch mit 3600 MHz laufen lassen.


123Jerome123 
Fragesteller
 12.01.2023, 14:36

hab ich mir auch gedacht aber irgendwie angst das es nicht startet, weiß nicht ob das überhaupt möglich ist das es nicht startet. Mein Mainboard schafft 4000mhz deswegen sollte es aufjedenfall funktionieren?

0
SirSulas74  12.01.2023, 14:44
@123Jerome123

Der läuft zu Beginn mit Standardtakt, wenn man nichts anderes einstellt. Weiß jetzt nicht wie viele das bei Ryzen 5000 ist, aber keine 4 GHz, maximal 3200 MHz

0
bcords  12.01.2023, 14:46
@123Jerome123

Was das Mainboard kann ist irrelevant. Der Speicherkontroller sitzt in der CPU und damit ist die maximale RAM Geschwindigkeit von der CPU Abhängig. Offiziell kann der Ryzen 5800x 3200MHz aber eigentlich alle können auch problemlos RAM bis 3600MHz beim Übertakten mittels XMP. Aber oberhalb dess ist es Glückssache das kann dann nicht mehr jeder Ryzen 5800x da muss man dann Glück in der DIE Lotterie haben.

Wenn 4000MHz nicht per XMP funktioniert musst du die maximalen Settings manuell ermitteln.

1
bcords  12.01.2023, 14:47
@SirSulas74

Standard ist immer 2133MHz wenn nicht XMP aktiviert ist oder man was manuell eingestellt hat.

1
123Jerome123 
Fragesteller
 12.01.2023, 15:08
@bcords

ah ich bin ein totaler neuling in sachen PC, es ist schwächer im standard modus und man muss den dann im bios als 4000mhz aktivieren ?

0
bcords  12.01.2023, 16:54
@123Jerome123

ja natürlich ist der Standard Modus langsamer.

Wenn du XMP im BIOS / UEFI aktivierst wird auf den RAM Chips ein kleiner ROM Baustein ausgelesen wo die für das Modul gültigen Timings angelegt worden sind je nach RAM Modul gibt es bis zu zwei Profile die sich aber meistens auf den schnellen 4000MHz Takt beziehen. Wenn diese Profile zu schnell für deine CPU sind, bleibt entweder den langsamen Standardtakt oder Ausprobieren was geht bis der PC stabil läuft. Einige Bios/UEFIs beiten auch verschiedene eigene Profile an die man ausprobieren kann. (Mal sehen ob ich da ein Bild machen und posten kann)

1