Lohnt sich der Umstieg beim PC?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann z.B. keine Spiele mehr spielen

Kannst du schon, mein gaming PC läuft auch auf Linux.

Klar gibt es auch einige Anti-Cheat Programme Woche auch mit wine nicht vertragen, aber grundsätzlich kann man auch unter Linux zocken. Bei Steam ist es kinderleicht, da mehr man praktisch keinen Unterschied, für Epic Games Spiele kann ich den Heroic Launcher empfehlen. Beide nutzen Proton als Zwischenlayer um Windows Bibliotheken zur Verfügung zu stellen und von DirectX auf Vulcan zu übersetzen.

Viele Programme gibt es wahrscheinlich nicht

Primär wären da Microsoft Office und die Adobe Suite Woche man vermissen könnte, für beides gibt es aber auch gute Alternativen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Anonym13592 
Fragesteller
 06.07.2022, 15:54

Danke für deine Antwort.

Microsoft Word ist echt wichtig, welche Alternativen gibt es da?

0
Anonym13592 
Fragesteller
 06.07.2022, 16:20
@Krabat693

Dann hab ich Angst davor mein ganzes Word Wissen zu verlieren xD

Aber vielen Dank!

0
julihan41  06.07.2022, 17:17
@Anonym13592

Wenn du mal gelernt und verstanden hast, was eine Textverarbeitung tut und wie man damit arbeitet, dann kannst du nur das Wissen um "der Button ist dort" verlieren. Die Konzepte bleiben ja.

Und ehrlich gesagt: LibreOffice ist MS Office ungefähr 10 Jahre voraus und nicht so aufgebläht und unsicher wie MS Office.

Hinweis: OpenOffice sollte nicht eingesetzt werden, da es faktisch nicht mehr weiter entwickelt wird. Wenn man etwas anderes als LibreOffice einsetzen will, dann rate ich zu OnlyOffice. Ist auch "näher" am Design von MS Office, wenn dir das wichtig ist.

1

Seit ich vor ein paar Jahren einfach von Windows die Nase gestrichen voll hatte, läuft bei uns auf allen Rechnern im Haus Linux, meist die Mint-Distro.

Spiele sind bei uns eh kein Faktor, aber man könnte sie entweder virtualisieren oder per Bootoption ein schlank installiertes Windows dafür bereithalten.

Alle machen ihre täglichen Aufaben (Schule, Office, Grafik, etc.) mit den verfügbaren Programmen, ohne dass es zu nennenswertem Stress gekommen wäre, und die PCs sind alle rattenschnell damit.

Ich würd's wieder tun.


Anonym13592 
Fragesteller
 06.07.2022, 16:19

Gibt es sowas wie Office 365?
Also Word, Excel, PowerPoint?
Außerdem, welche Mint Version? Cinnamon?

0
julihan41  06.07.2022, 17:20
@Anonym13592
Gibt es sowas wie Office 365?
Also Word, Excel, PowerPoint?

Nur im Browser.

Ehrlich gesagt: niemand braucht MS Office, da es mit LibreOffice und OnlyOffice sichere, gepflegte und Privatsphäre respektierende Lösungen gibt.

1
Anonym13592 
Fragesteller
 06.07.2022, 17:24
@julihan41

Ah also sind die Punkto Security etc. sowieso viel besser?

0
julihan41  06.07.2022, 17:27
@Anonym13592

Ich erinnere kurz an die Sicherheitslücke vor kurzem in Microsoft Office, die es erlaubte, jeglichen Code auszuführen, und die für 8 Wochen keinen Fix bekommen hat:

https://www.heise.de/news/Zero-Day-Luecke-Erste-Cybergangs-greifen-MSDT-Sicherheitsluecke-an-7128265.html

Dazu kommt, dass bei Microsoft quasi nichts mehr ohne Cloud geht und damit Microsoft jedes Dokument einsehen kann und - so behaupte ich - automatisiert scannt. Finde ich persönlich jetzt eine nicht so angenehme Vorstellung.

3
Kann z.B. keine Spiele mehr spielen (z.B. GTA, etc.)

Äh, doch. GTA funktioniert sogar ziemlich gut: https://www.protondb.com/app/271590

Generell funktionieren fast alle Spiele. Nur ein paar ganz wenige, wo z.B. DRM oder AntiCheat das verhindern gehen nicht, Valorant z.B. Andere, wie Overwatch, EldenRing, Apex Legends, und viele andere funktionieren.

Viele Programme gibt es wahrscheinlich nicht (?)

Ist halt die Frage, ob du genau die Programme brauchst. Brauchst du VisualStudio? Gibt's nicht, dafür gibt's aber JetBrains. Brauchst du Adobe Premiere? Gibt's nicht, aber es gibt stattdessen Kdenlive oder DaVinci Resolve. Etc. Gibt eigentlich nichts, wo es keine Alternative gäbe. Musst du halt wissen, ob du mit der Alternative klar kommst. Und ziemlich viel läuft auch über Wine. Ich persönlich vermisse nichts, und finde die meisten Programme sogar deutlich besser als die Gegenstücke bei Windows. Ich würde eine ganze Menge vermissen, wenn ich auf Windows umsteigen müsste.

ich kann mich nicht entscheiden

Da du zocken willst, würde ich dir entweder Pop!_OS, Manjaro, Garuda, oder Nobara empfehlen. Schau dir die vier mal an. Pop!_OS wäre die "konservative" Empfehlung, die anderen drei sind ein bisschen mehr "Risiko". Kann geil sein, kann aber auch ein Reinfall werden. Persönlich finde ich den Ansatz von Garuda echt gut, das kommt direkt mit ein paar Optimierungen für Gaming, d.h. du kriegst etwas mehr Performance. Ich habe allerdings auch schon von Leuten gehört, denen das System nach einer Woche um die Ohren geflogen ist, und nichts mehr ging. Wenn du experimentierfreudig bist, probier einfach mal aus. Von Mint würde ich abraten, da gibt es ein paar Performance-Probleme, die sich nur mäßig gut umgehen lassen (kein Drama, also wenn du unbedingt Mint willst, dann geht das schon).

Wenn du mehr wissen willst, lies mal hier: https://linux-gaming.kwindu.eu/.

Btw: Rechne mal damit, dass du dein System am Anfang regelmäßig neu installieren wirst, egal welche Distribution du wählst. Früher oder später machst du dein System kaputt. Zumindest, wenn du wenigstens halb so experimentierfreudig bist wie ich (du möchtest doch mehr FPS, weniger input lag, und dieses extrem tolle Theme - oder etwa nicht?!). Also wichtige Daten immer irgendwo sichern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Linux umsteigen lohnt sich erst dann, wenn man nur Linux Programme nutzen möchte oder nur im Internet Surft.

Wenn du gerne Windows Programme oder vorallem gerne Spiele Zockst (die auch nur für Windows gibt), bleib lieber bei Windows. Klar gibt es unter Linux 2 möglichgkeiten wie man Windows Programme dort ausführt, ist leider nicht die 100%tige Lösung: Weil bei Virtual Maschine hat man weniger Perfomance und bei Wine hat man mehr Bugs. Also da wirst du möglicherweiße bei Linux keine große Freude haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Bei der Programmierung sehe ich vor allem die Shell von Linux als starken Vorteil gegenüber Windows.

Dazu ist auch der Paketmanager sehr vom Vorteil. Teils kann man darüber auch sehr leicht Libraries in sein eigenes Programm intergrieren. Die Installation von Entwicklertools wie z.B. Compiler geht darüber auch viel einfacher.

Die Programmiersprachen und Tools, welche du brauchst, scheint es anscheinend für beide Betriebssystem zu geben. Du bist also wegen der Kompatibilität nicht zwingend auf Windows oder Linux angewiesen.

Wenn du aktuell z.B. IntelliJ oder Visual Studio Code benutzt, wirst diese IDE/Code Editor bestimmt auch unter Linux nutzen. Dort wird sich nur kaum etwas ändern.

Der Wille am Linux Terminal (wie auch in WSL) sollte der Hauptgrund sein. Wenn du das Terminal nur kaum nutzt, kannst auch bei Windows bleiben.

Du kannst auch erstmal mit Dual Boot beginnen. Windows bleibt weiterhin installiert und kann gestartet werden. Deine Spiele laufen dort auch, wie du es gewohnt bist.

Wenn du Software Entwickeln möchtest, kannst du Linux starten. Falls Linux doch nichts für dich sein sollte, könntest du auch sehr leicht zu Windows zurück wechseln.

Als Distro für den Anfang würde ich dir Ubuntu bzw. eine Distro auf Ubuntu Basis empfehlen.