Lohnt sich das bundle für 550€?

3 Antworten

nimm Dir lieber nen 13600(K(F))

der normale 13600 ist auf dem Niveau der 12700K und der 13600K(F) legt nochmals so 10% drauf

Vor allem ist Gen13 wesentlich sparsamer: 12700K verbrät 190W und der 13600 nur 65W bei gleicher Leistung

Und beim normaler 13600er brauchst auch kein Z-Board, da reicht das normale B-Board und somit Geld gespart
Und das Z brauchst auch nur, wenn Du unbedingt OC betreiben willst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Hallo,

das lohnt sich in meinen Augen nicht. Da bekommst du für weniger Geld auch mehr Leistung.
Fürs Gaming eignet sich der i5 13600KF besser. Dazu dann ein "günstiges" Z790 Board und gut ist.

LG

Würde mir persönlich keinen 12er kaufen, aufgrund der 13er Serie. Das z690 ist aber okay, und mit beiden Serien nutzbar.


YilmazIchigo 
Fragesteller
 29.06.2023, 12:34

Kannst du mir den ein preiswertes Cpus/Mainboard bundle sagen mein Budget ist so bei 300-550€

0
falschverbunden  29.06.2023, 12:39
@YilmazIchigo

Dann, würde ich dir eher mindestens einen 13700k oder eher KF empfehlen. Auf welcher Auflösung spielst du?

0
YilmazIchigo 
Fragesteller
 29.06.2023, 12:41
@falschverbunden

WQHD, noch eine Frage hab auf eBay nicht eBay Kleinanzeigen sondern das normale Ebay nen 13700k gefunden für 250€ denkst du das ist ein Scam ? Oder echt

0
falschverbunden  29.06.2023, 12:42
@YilmazIchigo

Check den Verkäufer ab. Schau deine Bewertungen an. Das spricht Bände. Und wenn du auf wqhd spielst ist Minimum der 13700 nötig.. selbst mit dem wirst du noch einen ordentlichen bottleneck haben. Am besten wäre da auf 4K umsteigen, oder sogar ein 13900k\KF. Aber für dein Budget ist eher der 13700 sinnig.

1