Lohnt es sich auf die RTX 5000 Serie zu warten oder soll ich mir doch lieber die 4070 holen?

6 Antworten

Gute Frage. Wir wissen zur 5000er Serie sogut wie nichts bisher.

Was sich auf jeden Fall lohnt ist auf AMDs Gegenstück zur 4070 zu warten (RX7800XT/RX7700XT). Die könnten preislich und oder Performance mäsig mehr bieten oder Nvidia zu Preissenkungen zwingen.

Eine andere möglichkeit wäre auch eine Karte mit zb 300w zu nehmen und diese zu undervolten.

Ich hab die 6950XT von AMD und hab diese soweit undervoltet das sie nur noch ~210w braucht und in Benchmarks bin ich immer noch etwas schneller als eine RTX3080 und damit auch schneller als die 4070.

Was hast du denn aktuell verbaut ?

Wenn du jetzt die Leistung brauchst solltest du natürlich auch jetzt kaufen. Warten kann man wenn man Tod ist xD.

Die 4070 wird wahrscheinlich relativ knapp für 4K in den nächsten 1-2 Jahren. Von der Leistung her und vom VRAM. Wer 4K kauft ist eigentlich fast gezwungen High-end oder eine Stufe drunter zu kaufen. (Wenn man 120FPS und Hohe bis Ultra settings will)

LG


Hallo,

das ist leider wieder eine Fragen nach der Suche des nebulösen Wolpertinger ohne jegliche Nennung von dazu nötigen Suchparametern.

Immerhin wissen wir aber ja schon mal, dass Du momentan eine GTX 1070Ti und einen 2K - Bildschirm hast. Wenn Du damit in Deinen bisherigen Spielen zumindest WQHD@60p mit angepassten Details und ohne VRam-Limit hin bekommst, so müßte die neue Karte in etwa 60 bis 70% mehr Performance für 4K/UHD@60p bringen in diesen Spielen.

Hier hast Du schon mal einen ersten Vergleich zwischen GTX 1070Ti vs. RTX 3070 mit einigen Spielebenchmarks von FHD über WQHD bis UHD in jeweils höchsten Details.

https://hwbench.com/vgas/geforce-rtx-3070-vs-geforce-gtx-1070-ti

Von daher könnte das ganze mit einer RTX 4070-12GB durchaus realisierbar werden mit jeweils ingame angepassten Details ( < max. bis ultra ) für 60 FPS als sinnvolles Ziel für viele Spiele.

Natürlich wirst Du damit nicht jedes moderne AAA-Spiel selbst mit reduzierten Details in 4K@60p nativ spielen können. ( das sollte Dir klar werden )

Aber irgendwie müssen wir Wunsch und Realität ja mal zusammen bringen können, denn ansonsten kommt viel Performance halt auch nicht von nichts. Leider gibt es von AMD bei der Radeon RX 7000-Series mit RDNA 3 (noch) nichts unterhalb der 7900XT, welche ihrerseits mit einer TGP von 300 Watt spezifiziert ist..

LG

Hallo,

mit der Einstellung wirst du ewig warten. Hardware kauft man dann, wenn man sie braucht.
Die 12 GB VRAM der RTX 4070 sind für 4K schon arg mager.
Eine AMD RX 6800(XT), RX 7900XT sind hier die bessere Wahl.

LG

Nicht nur der Vram der 4070 sondern auch die Leistung ebendieser ist für 4K "Knapp".

Wenn du auf die RTX 5XXX Serie waren willst brauchst du nen langen Atem. Ich gehe nicht davon aus das RTX 5XXX vor 2024 releast wird. Und dann erst die Highendmodelle dir locker ü 250W ziehen dürften.


slygen  15.04.2023, 21:17

Wenn 250W dein Limit ist dann begrenze halt die Leistungsaufnahme der Karte. Aber unter einer RTX 4070ti oder RX 7900XT würde ich nicht auf 4K setzen...

1